Donnerstag, Mai 22, 2025
Sieg Reha Hennef

Free MozArt

Haus Bachem Drachenfelsstraße 4, Königswinter

Königswinter. Fr, 13. Dez. Einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands (Klaus der Geiger) trifft auf einen mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten aufstrebenden Musiker (Marius Peters) der Kölner Musikszene und geben ein Konzert für Violine und Gitarre zu Ehren von Wolfgang Amadeus Mozart. Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4. Eintrittskarten: 20 EUR bei Michael Agi (michael.agi@t-online.de) & Eventim

Musik zur Marktzeit

St. Remigius Bonn Brüdergasse 8, Bonn

Bonn. Sa, 14. Dez. Chormusik zur Adventszeit von Praetorius, Scarlatti, Kaminski, Distler, Pärt, Chilcott u.a. mit dem Bonner Kammerchor in der St. Remigius Kirche, Brüdergasse 8. Eintritt frei – Spenden erbeten.

A-capella-Konzert

Erlöserkirche, Bad Honnef Luisenstraße, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Sa, 14. Dez. Das Onzemble Coeln ist ein semipro­fessionelles Frauenvokalensemble, das sich aus ehemaligen Sängerinnen des Mädchenchors am Kölner Dom zusammensetzt. In seinen Konzerten präsentiert das zwölfköpfige Ensem­ble anspruchsvolle a-cappella-Musik für bis zu zehn Stimmen. In diesem Programm erklingt adventliche Musik unter anderem von John Rutter, Edvard Grieg und Morten Lauridsen. Erlöserkirche, Luisenstraße. Eintritt frei – Spenden erbeten

Neujahrskonzert in Linz

Stadthalle Linz a. Rhein Strohgasse 13, Linz am Rhein

Linz a. Rhein. Mi, 1. Jan. Ein musikalisches Feuerwerk mit der „Philharmonia Frankfurt“. Als Solistin des Konzertes konnte die von der Presse als „Sibirischer Edelstein“ gefeierte Ausnahme-Sängerin Diana Darnea gewonnen werden. VVK: www.neissen-events.de, Tourist Info Linz, Euronics XXL Unkel, BONNTICKET. Stadthalle Linz, Strohgasse

Franz Liszt – Ein Künstlerleben zwischen Extremen

Villa Weingärtner Scheurener Str. 25, Unkel, RLP, Deutschland

Unkel. Sa, 11. Jan. Erzählkonzert mit Roman Salyutov. Der Pianist und Orchesterleiter blickt diesmal auf Leben und Werk von Franz Liszt. Eintritt inkl. kleiner Pausenmahlzeit: 32 EUR. Reservierungen per Mail: info@villa-weingaertner.de. Villa Weingärtner, Scheurener Str. 25

Neujahrskonzert in Bad Honnef

Kursaal Bad Honnef Hauptstraße 28, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. So, 19. Jan. Neben Meisterwerken von C.M.v.Weber und Antonio Vivaldi werden im Neujahrskonzert auch Walzer von Johann Strauss , jr. u.a. die Ouvertüre zum „Zigeunerbaron“, die Champagner-Polka und die Carmen-Fantasie vonPablo de Sarasate durch die jungen Virtuosen des Orchesters erklingen. Es ist der Wunsch der Jungen Philharmonie Köln, nicht nur musikalisch wertvolle Interpretationen der Meisterwerke anzubieten, sondern auch darüber hinaus als musikalische Botschafter allen Menschen einen Gruß im Geiste von Hoffnung, Freundschaft und Frieden zu übermitteln. VVK-Stellen: Buchhandlung Werber, Hauptstr. 40, Bad Honnef; Eselstall, Drachenfelsstr. 14, Königswinter; Buchhandlung Seidel & Millinger, Dollendorfer Str. 28, Oberpleis. Tageskasse 1 Std. vor Konzertbeginn im Kurhaus Bad Honnef, Hauptstr. 28. Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen haben freien Eintritt.

„Im Feuerstrom der Reben“ Eine Reise in die Musikwelt Österreichs

Obere Burg Schulstraße 7A, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. So, 19. Jan. Auch im Jahr 2025 eröffnen Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln unter der Leitung von Frau Prof. Brigitte Lindner mit dem „Jungen Forum Klassik“ das Veranstaltungsjahr der Obere Burg, Schulstr. 7a. VVK: Rosen Apotheke Rheinbreitbach, Bürresheimer Str. 6a – Rollendes Atelier Bad Honnef, Hauptstr. 80 – Blumenladen „Blütenzauber“ Unkel, Bahnhofstr. 18. Kartenbestellung (Eintritt 20 EUR) per Mail unter info@obere-burg.de oder telefonisch unter 0 22 24 / 35 56, Restkarten AK.

Klassik Klezmer Roma-Musik

Eselstall Königswinter Drachenfelsstraße 16, Königswinter

Königswinter. Fr, 7. Feb. Konzert des Duos „Moldau“: Konstantin Gockel (Violine) und Jakob Schkolnik (Akkordeon) spielen Werke der Klassik, jüdische Musik, Roma-Musik. Eintritt frei – Hutspende willkommen. Eselstall Kaufmannsladen, Drachenfelsstr. 16

Brahms in Paris

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. So, 16. Feb. Ein neuer Name unter den großen Bratschisten der Welt stellt sich vor: der Franzose Adrien La Marca. Im Schlagabtausch mit grandiosen Streicher:innen und Pianist:innen der Villa Musica zieht er alle Register der Kunstfertigkeit und des romantischen Sentiments. 30 EUR. Infos: 0 22 28 / 94 25-16 (Di–So 11–18 Uhr) Arp Museum, Hans-Arp-Allee 1

„Scheerereien“

Haus der Theatergemeinde Bonner Talweg 10, Bonn

Bonn. Mi, 19. Feb. Roswitha Scheer singt und liest Texte und Lieder von Georg Kreisler. Am Keyboard: Theo Palm. Haus der Theatergemeinde, Bonner Talweg 10. Preis (voraussichtlich): 19 EUR (für Mitglieder der Theatergemeinde: 17 EUR) inkl. Getränk; um Voranmeldung wird gebeten: info@tg-bonn.de

Baroque Colors – Martin Stadtfeld

Beethoven-Haus Bonn Bonngasse 22–24, Bonn

Bonn. Fr, 21. Feb. Der Pianist Martin Stadtfeld ist ein immer wieder gern gesehener Gast im Beethoven-Haus, der mit seinen innovativen Programmideen begeistert. Diesmal hat er besonders beliebte und farbenreiche Barockkompositionen ausgewählt, denen er eigene Bearbeitungen gegenüberstellt. Einzelkarten im freien Verkauf: 39 EUR. Kammermusiksaal, Bonngasse 24–26. www.bonnticket.de/artist/martin-stadtfeld/?affiliate=5BT

Karnevalskonzert

Oper Bonn Am Boeselagerhof 1, Bonn

Bonn. Fr, 28. Feb. Motto: „kunterbunt ”. Kabarettist Fatih Çevikkollu führt mit Dirigent Dirk Kaftan zusammen durch das Karnevalskonzerte 2025! Es gibt fast nichts, was in diesem kunterbunten Wirbelwind nicht passieren kann … Alaaf! Opernhaus, Am Boeselagerhof 1

Alle Angaben ohne Gewähr.