Kostprobe: Ernemann Sander zum 100. Geburtstag
Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, DeutschlandKönigswinter. Mi, 23. April. 7 EUR. Siebengebirgsmuseum, Kellerstraße 16
Königswinter. Mi, 23. April. 7 EUR. Siebengebirgsmuseum, Kellerstraße 16
Königswinter. Do, 24. April. Kreativ in Stein gemeißelt – für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Kostenfrei. Anmeldung per Mail an info@siebengebirgsmuseum.de oder telefonisch unter Tel.: 0 22 23 / 37 03. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16
Königswinter. Fr, 25. April. Stephanie Troscheit (Klavier); Fritz Roppel (Kontrabass, E-Bass); Stephan Schneider (Schlagzeug). Sea Life Königswinter Rheinallee 8
Königswinter. So, 27. April. Sieben-Berge-Tour im Siebengebirge: Das Tempo ist moderat, wir rasten und kehren unterwegs ein. Gehzeit: 23 km, 750 hm (Teilstrecke möglich) Start/Ziel: Königswinter Bhf. Beitrag: 25 EUR (inkl. Genussstation) Info/Anmeldung: bonn-und-siebengebirge-entdecken.de
Königswinter. So, 27. April. Der Rundgang führt zu den Gräbern prominenter Persönlichkeiten, Ehrenbürger und Politker. Im Blickpunkt stehen aber auch Handwerker, Künstler oder Königswinterer „Originale“. Außerdem wird über die Geschichte des Friedhofs selbst berichtet, der im frühen 19. Jahrhundert angelegt wurde. 7 EUR. Treffpunkt: Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16, Tel.: 0 22 23 / 37 03
Königswinter. Fr, 2. Mai. Eröffnung der Ausstellung R(H)EINGEMALT der Künstlerinnengruppe AL.LI.IN. – Alice Schneider, Lisamona Schell und Ingrid Meinen. Rheinallee 8 (ehem. Sea-Life) Öffnungszeiten 3. bis 25. Mai: freitags bis sonntags 12.00 – 18.00 Uhr
Königswinter. Mi, 7. Mai. Im Rahmen der Ausstellung R(H)EINGEMALT mit Alice Schneider, Lisamona Schell und Ingrid Meinen im ehem. Sea-Life, Rheinallee 8. Information und Anmeldung unter: anmeldung_urbansketch@t-online.de; Beitrag: 10 EUR
Königswinter. Fr, 9. Mai. Das traditionelle Steinofenbrot wird im historischen Ofen ab ca. 14.30 Uhr ausgebacken. Eine Vorbestellung für maximal zwei Brote ist möglich unter Tel.: 0 22 23 / 37 03. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16
Margarethenhöhe. Sa, 10. Mai. Der Lauftreff bietet wahlweise eine einstündige Lauftour, Nordic-Walking- oder Walking-Tour durchs Siebengebirge an. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gewisse Grundfitness. Die Läufer laufen in 2 bis 5 Laufgruppen, die (Nordic-) Walker in 2 bis 3 Gruppen, je nach Geschwindigkeit und Fitness. Gestartet wird gemeinsam. Wer das erste Mal dabei ist, erhält eine individuelle Einführung. Treffpunkt: Margarethenhöhe, Parkplatz am Ölbergringweg. Kostenfrei. Infos: lauftreffsiebengebirge.de
Königswinter. So, 11. Mai. Sanftes Wohlfühlyoga im Rahmen der Kunstausstellung und mit Blick auf den Rhein. Jeden 2. Sonntag im Monat von März bis Juli im „R8“ Königswinter (ehem. Sealife), Rheinallee 8. 15 EUR pro Termin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Yoga Matte, Decke und Kissen mitbringen. Info und Fragen: Tel.: 0155 / 66 38 47 88
Margarethenhöhe. Di, 13. Mai. Der Lauftreff Siebengebirge bietet eine Nordic-Walking- oder Walking-Tour an. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gewisse Grundfitness. Treffpunkt: Margarethenhöhe, Parkplatz am Ölbergringweg. Kostenfrei. Infos: lauftreffsiebengebirge.de
Königswinter. Fr, 23. Mai. Das traditionelle Steinofenbrot wird im historischen Ofen ab ca. 14.30 Uhr ausgebacken. Eine Vorbestellung für maximal zwei Brote ist möglich unter Tel.: 0 22 23 / 37 03. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16
Alle Angaben ohne Gewähr.