Mittwoch, Mai 7, 2025
Sieg Reha Hennef

Trio Ukraina

Haus Bachem Drachenfelsstraße 4, Königswinter

Königswinter. Sa, 30. Nov. Das Trio Ukraina gibt im Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4, ein kostenloses Konzert. Die schönsten ukrainischen, deutschen, französischen, georgischen, italienischen Lieder, sowie bekannte Weihnachtslieder aus aller Welt. Eintritt frei, Spenden willkommen

Ittenbacher Weihnachtsmarkt

Ittenbach. So, 1. Dez. Im Anschluss an einen ökumenischen Gottesdienst öffnen die Stände vor der katholischen Kirche, in denen zahlreiche Vereine, Ehrenamtliche und Künstler ihr Handgemachtes, Kunstwerke und weihnachtliche Dekorationen anbieten sowie ein Karussell für die Kleinsten. Live-Musik, Kirchenführung. Kräftiges Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht, wenn als Höhepunkt um 17 Uhr die Beleuchtung des Weihnachtsbaums eingeschaltet wird.

Weihnachtsmarkt der Leddeköpp

Haus Schlesien

Heisterbacherrott. So, 1. Dez. Als „Leddeköpp" werden die Heisterbacherrotter bezeichnet, was auf die Lederkappe mit Schulterschutz, die früher bei der Arbeit im hiesigen Steinbruch getragen wurde, zurückgeht. Der Markt wird von Vereinen, privat und ehrenamtlich Tätigen sowie von sozialen Einrichtungen und Institutionen bestückt. Künstlerinnen und Künstler bieten ihre Werke zum Kauf an und ortsansässige Vereine und Akteure bilden das Rahmenprogramm. Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412

Adventskonzert der Musikschule Königswinter

Königswinter. So, 1. Dez. Die Musikschule der Stadt Königswinter lädt um 17 Uhr zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Christuskirche in Königswinter-Altstadt, Grabenstraße 8, ein. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler sowie Dozentinnen und Dozenten der Musikschule stimmen mit festlicher und barocker Musik auf die Adventszeit ein. Auch einige bekannte Adventslieder, bei denen das Publikum zum Mitsingen eingeladen ist, stehen auf dem Programm. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Offene Gesprächsrunde für Frauen

Niederdollendorf. Mi, 4. Dez. Diskussion über ein tagesaktuelles Thema aus Politik, Kultur oder Gesellschaft. Infos: www.emmaclubbonn.weebly.com. AWO-Treff, Hauptstr. 109

Nikolaus-Nachmittag für Groß und Klein

Haus Schlesien

Heisterbacherrott. Do, 5. Dez. Wir basteln einen eigenen kleinen Nikolausstiefel, damit Ihr den abends vor Eure Tür stellen könnt. Eingeladen sind alle Kinder ab 5 Jahre – Eure Eltern dürft Ihr mitbringen: die dürfen mitbasteln, in der Zwischenzeit einen Kaffee trinken, die Ausstellung besuchen oder die Zeit nutzen und schnell ein paar Besorgungen machen. Kostenbeitrag für Bastelmaterial, eine Tasse Kinderpunsch und eine süße Überraschung: 8 EUR pro Kind. Anmeldung erforderlich unter: 02244 / 886 231. Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412

Pflanzliches Festtagsmenü zu Weihnachten

Oberpleis. Do, 5. Dez. Kochkurs: Buntes Tatar mit Möhrenlachs, Blumenkohl-Apfelsuppe sowie ein Nussbraten mit Miniknödeln und zwei Gemüsen: traditionell, aber doch anders. Schulzentrum Oberpleis, Gebäude B1, Lehrküche. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: B50507

Ballettgala

Schulzentrum Oberpleis Dollendorfer Str. 64-66, Königswinter

Oberpleis. Sa, 7. und So, 8. Dez. Die Musikschule der Stadt Königswinter lädt zu drei Ballettaufführungen in die Aula des Schulzentrums Oberpleis ein. Ein besonderes Highlight ist das Ballettstück „Dschungelbuch“, das am Sa, den 7. Dez., um 16 Uhr und am So, den 8. Dez., um 14 Uhr aufgeführt wird. Zudem erwartet das Publikum am Samstagabend um 18:30 Uhr eine Ballettgala, in der fortgeschrittene Schülerinnen in einem abwechslungsreichen Programm die Vielfalt des Tanzes zeigen. Eintrittskarten kosten 10 EUR für das „Dschungelbuch“ und 8 EUR für die Gala. (Ein Kombiticket ist für 15 EUR erhältlich). VVK: Buchhandlung Seidel & Millinger in Oberpleis und in der Dollendorfer Bücherstube in Oberdollendorf.

Weihnachtsmarkt im Siebengebirgsmuseum

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Sa, 7. und So, 8. Dez. Sa 11–21 Uhr | So 11–18 Uhr. Mit Familien- und Kurzführungen, Bastelaktionen, Brot- und Plätzchenbacken, Glühwein und andere Getränken, Foodtruck auf dem Lord-Byron-Platz und im Backhaus … und … Weihnachtsbuden mit Kunsthandwerk und Geschenken im Museumsgarten. Siebengebirgsmuseum, Kellerstraße 16

Elternkurs Abenteuer Pubertät

Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter Schützenstr. 4, Königswinter

Königswinter. Mo, 9. Dez. 8 Abende. Der Elternkurs bietet Ihnen die Möglichkeit notwendige Aufgaben und Entwicklungsschritte von Kindern in der Pubertät zu betrachten und zu verstehen, Handwerkszeug zu erhalten, um in herausfordernden Situationen gelassener zu bleiben und sich sich mit anderen Eltern auszutauschen. Das Angebot ist kostenfrei. Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter, Schützenstr. 4. Infos/Anmeldung: 0 22 23 / 29 86-53 60

Deutsch üben mit Weihnachtsliedern

Oberpleis. Mi, 11. Dez. Mit Musik geht alles leichter! Sie haben schon ein paar Grundkenntnisse der deutschen Sprache? Dann vertiefen Sie sie „nebenbei“ beim Singen deutscher Weihnachtslieder verbessern Sie gleichzeitig Ihre Aussprache. 8,50 EUR. Mosaik, Raum 1, Boserother Str. 74. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: B60207

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.