Freitag, April 4, 2025
Sieg Reha Hennef

Konzert im Zeughaus

Zeughaus Kleinkunstkeller Bergstr. 21, Bad Honnef

Bad Honnef. Fr, 4. April. Parslay war im Zeughaus vor zwei Jahren zu Gast und wird erneut im historischen Gewölbekeller spielen. Beginn ist um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei, es geht der Hut rum. Bergstr. 21

Oberkasseler Matinée

Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel Königswinterer Str. 720, Bonn, NRW, Deutschland

Oberkassel. So, 6. April. Don Alder ist eine prominente Persönlichkeit der kanadischen und internationalen Musikszene und tritt auf Festivals und Konzerten auf der ganzen Welt auf. Seine Musik ist eine Verschmelzung traditioneller und zeitgenössischer Stile und vereint Elemente aus Folk, Blues und Jazz zu einem nahtlosen und fesselnden Sound. Sein virtuoses Fingerstyle-Gitarrenspiel wird durch seinen gefühlvollen Gesang und seine einnehmende Bühnenpräsenz ergänzt. Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel, Königswinterer Str. 720. Eintritt frei, Spende erbeten.

„High Hopes“ – Benefizkonzert der „Clax Concert Band“

Aula des CJD Cleethorpeser Platz 12, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. So, 6. April. Nach intensiven Vorbereitungen wird das Musikschulensemble Clax unter der Leitung von Dirk Piecuch ein besonderes und vielseitiges Konzertprogramm präsentieren. Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten für den Förderkreis Hohenhonnef für Menschen mit Behinderung. Veranstaltungsort: CJD, Cleethorpeser Platz 12

Konzert „Trio Festivo“

Erlöserkirche, Bad Honnef Luisenstraße, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Unter dem Motto Barocker Glanz und Irische Lebensfreude werden Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, J. B. Loeillet, G. Fauré und H.-A. Stamm zu hören sein.

Jazz im Lilo

Lilo – Altes Hallenbad Rheinpromenade 4, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 6. April. Jazz Futures mit Mark Maksimovich, Benedikt Göb, Lena Lorberg und Jakob Hein: Vier der höchsttalentierten Nachwuchs-Jazzer Deutschlands. Einlass ab 18 Uhr. 15 EUR, 10 EUR für Schüler und Studenten. Lilo, Rheinpromenade 4

Konzert mit dem Trio Ukraina

Parkresidenz Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Do, 10. April. Die drei Sängerinnen verbinden mit ihren Liedern aus der Ukraine, aber auch aus Georgien, Frankreich und Italien mit neuen und einzigartigen Arrangements die musikalischen Gemeinsamkeiten verschiedener Kulturen. Eintritt 7 EUR. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2.

Kölsches Mitsingkonzert mit Björn Heuser

Stadthalle Linz a. Rhein Strohgasse 13, Linz am Rhein

Linz am Rhein. Do, 10. April. Kostenlose Texthefte fürs Publikum erleichtern das Mitsingen bei den neuen Songs und sorgen für eine Menge Spaß beim gemeinschaftlichen Singen. Es darf geschunkelt, gesungen und gelacht werden! Eintrittskarten für die Veranstaltung erhalten über die Internetseite www.neissen-events.de, in der Tourist Information Linz, bei Euronics XXL Unkel, BONNTICKET und bei und allen bekannten Vorverkaufsstellen. Stadthalle Linz, Strohgasse

Mitsingkonzert mit „BastaLaPasta“: Kölsche Canzoni

Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel Königswinterer Str. 720, Bonn, NRW, Deutschland

Oberkassel. Sa, 12. April. Gregor Kess und Bernd Müller als BastaLaPasta servieren ihr Musikprogramm Kölsche Canzoni. Unter dem Motto „Loss mer Azzurro singe“ enthüllen sie augenzwinkernd bisher unbekannte Querverbindungen zwischen rheinischem Liedgut und der Musica italiana, die wunderbar miteinander harmonieren. Das Publikum singt die bekannten Melodien mit neuen Texten in beiden
Sprachen problemlos mit! Vorkenntnisse sind nicht vonnöten. Mitsingen schon! Liedhefte gibt es dazu. Eintritt frei, Spenden erbeten. Kulturzentrum „Altes Rathaus“, Königswinterer Str. 720

Musikschulkonzert „Moderne trifft Folklore“

Königswinter. Sa, 12. April, 19.30 Uhr  Die Musikschule der Stadt Königswinter lädt zu einem besonderen Konzertabend in die Rheinallee 8 (ehemaliges SeaLife) ein. Unter dem Titel „Moderne trifft Folklore“ gestalten Lea Hüttemann (Querflöte) und Felix Reckers (Gitarre) ein abwechslungsreiches Programm. Das Duo präsentiert Werke, die klassische und folkloristische Elemente auf spannende Weise verbinden. Auf dem […]

Konzert Ostern 2025

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Mo, 21. April. Der Leipziger Klavierprofessor, Boris Kusnezow, spielt mit jungen Streicher:innen der Villa Musica vier spektakuläre Erstlingswerke der Kammermusik, die seinerzeit neue Wege gingen – vom jungen Beethoven anno 1795 bis zum jungen Dohnányi, der sogar Brahms beeindruckte. 30 EUR. Infos: 0 22 28 / 94 25-16 (Di–So 11–18 Uhr) Arp Museum, Hans-Arp-Allee 1, https://arpmuseum.org

Jazzkonzert – „Invincible Summer“

Königswinter. Fr, 25. April. Stephanie Troscheit (Klavier); Fritz Roppel (Kontrabass, E-Bass); Stephan Schneider (Schlagzeug). Sea Life Königswinter Rheinallee 8

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.