Freitag, April 4, 2025
Sieg Reha Hennef

„wenn ich es träumen kann, kann ich es tun“ – Resilienztraining für Alltagsheldinnen

Linz a. Rhein. Sa, 5. April. Die typischen Frauen-Resilienzthemen werden intensiv beleuchtet. Die Teilnehmerinnen erfahren im Kurs einige Ansätze zur Selbstvalidierung und Reflexion sowie praktische Übungen für zu Hause. Kostenfrei. Verbandsgemeindeverwaltung, Am Schoppbüchel 5. Infos/Anmeldung (Kursnummer: L371-25-1): www.kvhs-neuwied.de, Außenstelle Linz, Tel.: 0 26 44 / 56 01-11

Tag der offenen Tür in der Sieg Reha

Sieg Reha Mittelstraße 49-51, Hennef

Hennef. Sa, 5. April. Vorträge (10.30: Schonende und sichere OP-Verfahren in der Knie- und Hüftendoprothetik; 12.00: Schlaganfall und Parkinson; 13.30: Herzoperation durchs Schlüsselloch; 15.00: Geistig fit bis ins hohe Alter ), Aktionen – wie z.Bsp. die kostenlose Körpergewebeanalyse, Reitpädagogik, Krafttestung – in der Mittelstr. 49–51. Berufsinfoveranstaltungen für Ergo-/Physiotherapie mit Schnupperunterricht und Beratung in der Dickstr. 59. 14.15: Infoveranstaltung Auslandspraktikum in der Ergo-/Physiotherapie und 15.00: Vortrag Künstliche Intelligenz in der Ausbildung.

Gartenmatinee

Rolandswerth. Sa, 5. April. Pflanzentauschbörse, Programmpräsentation mit Diana Ivanova, Offenes Singen mit Dirk Eisenack. Geheime Gärten Rolandswerth, Parkstraße/Weingärtenstraße

Zapchen Somatics

Frauenzentrum Bad Honnef Hauptstr. 20 a, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 5. April. Zu mehr Wohlgefühl mit Zapchen Somatics – eine Einführung. Die vielfältigen und spielerischen Übungen von Zapchen Somatics unterstützen dabei, Stress und Anspannung zu lösen und mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden zu fühlen. Gähnen, Lachen, Seufzen, Schütteln und Summen. So einfach wie es klingt, so direkt sprechen diese Übungen den Körper an. Tiefgehende neurochemische und physiologische Umstrukturierungen werden angeregt. Die Fähigkeit zur Selbstregulation wird gestärkt. Gebühr: 50 EUR. Frauenzentrum, Hauptstr. 20 a. Anmeldung: info@frauenzentrum-badhonnef.de, 0 22 24 / 1 05 48

Rakel Workshop – Malen ohne Pinsel

Konrad-Adenauer-Schule Rheingoldweg 16, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Sa, 5. April. Entdecken Sie in diesem Workshop eine faszinierende Maltechnik, die von Gerhard Richter populär gemacht wurde. Die Rakeltechnik eröffnet neue Möglichkeiten des abstrakten und intuitiven Malens. Konrad-Adenauer-Schule, E.19, Rheingoldweg 16. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C40323

Schatzsuche in Heisterbach

Königswinter. Di, 15. April. Ferienprogramm. Rallye für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Treffpunkt: Torhaus am Kloster Heisterbach. Kostenfrei. Anmeldung per Mail an info@siebengebirgsmuseum.de oder Tel.: 0 22 23 / 37 03.

Besser zu Fuß

Cura Krankenhaus Schülgenstr. 15, Bad Honnef

Bad Honnef. Di, 15. April. In diesem Workshop lernen Sie mit der FELDENKRAIS®-Methode, Ihre Füße zu entlasten. Sie werden wieder beweglicher und entdecken neue Wege, Ihre Aufrichtung und Balance zu verbessern. CURA Krankenhaus, Schülgenstr. 15. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C50302

Familiennachmittag „Der Osterhase kommt!“

Haus Schlesien

Heisterbacherrott. Sa, 19. April. Kleine und große Kinder sind eingeladen zum gemeinsamen Basteln, Spielen und Ostereiersuchen. Teilnahmegebühr 10 EUR pro Kind (inkl. Bastelmaterial und kleiner Osterüberraschung) Anmeldung unter 0 22 44 / 886 231 oder kultur@hausschlesien.de erforderlich. Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412

Workshop für Kinder

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Do, 24. April. Kreativ in Stein gemeißelt – für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Kostenfrei. Anmeldung per Mail an info@siebengebirgsmuseum.de oder telefonisch unter Tel.: 0 22 23 / 37 03. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16

Modelleisenbahn: spielen und fachsimpeln

Tennis-Clubhaus TV Eiche Rheinpromenade 8, Bad Honnef

ad Honnef. Do, 24. April. Themenabend: Sonderwagen – Raritäten gesucht! Es werden drei Ovale der Spurgrößen H0, N und Z aufgebaut und jeder, der etwas zeigen möchte, darf etwas dazu beitragen. Clubhaus (Tennis) des TV Eiche, Rheinpromenade 8. Gäste willkommen! www.MIST-Mittelrhein.de

Heilkräuter – Grundkurs Interaktiver Vortrag

Linz a. Rhein. Fr., 25. April. In einem 1,5-stündigen Vortrag erfahren Sie Wesentliches über Phytotherapie und Erfahrungsheilkunde, Wirkstoffgruppen und verschiedene Darreichungsformen von Heilpflanzen. Sie erhalten Einblicke in Anwendungsmöglichkeiten sowie mögliche Wechsel- und Nebenwirkungen. 20 EUR. Kath. Familienbildungsstätte, Marktplatz 14, Tel.: 0 26 44 / 41 63; https://fbs-linz.de; Kursnr.: 25-30720L

Entspannungswochenende

Bad Honnef. Sa, 26. und So, 27. April. An diesem Wochenende üben wir uns zu fokussieren durch achtsames Hören und nutzen dabei Klänge als „Meditationsobjekt“. Dabei werden Sie auch selbst Instrumente spielen dürfen. Krachsnußbaumweg 21, Ev. FamZ „Unterm Regenbogen”. vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C50105

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.