Flohmarkt in der Rheinaue
Bonn. Sa, 17. Mai. Infos/Standbuchung: https://www.melan.de/rheinaue/. Rheinaue, Ludwig-Erhard-Allee 10
Bonn. Sa, 17. Mai. Infos/Standbuchung: https://www.melan.de/rheinaue/. Rheinaue, Ludwig-Erhard-Allee 10
Bonn. Sa, 17. Mai. Unter dem Motto „Ein Europa, viele Perspektiven“ feiert die Stadt den Europatag auf dem Markt vor dem Alten Rathaus. Zahlreiche europaengagierte Akteure präsentieren ihre Arbeit auf dem Markt, informieren über europäische Themen und machen Europa für Jung und Alt erlebbar. Ein buntes Bühnenprogramm lädt zur musikalischen Reise durch Europa ein.
Troisdorf. Sa, 17. Mai. Töpferkunst und Gartenkeramik, Glasperlenschmuck, Malerei, Naturseifen, Genähtes, Grußkarten, Kreative Holzartikel, Edelstein- und Schmuckdesign. Heidestr. 3–5
Niederpleis. So, 18. Mai. Rund um die Burg Niederpleis stellen sich zahlreiche Betriebe persönlich vor, die in den Naturparken Siebengebirge, Bergisches Land, Rhein-Westerwald und des Naturparks Rheinland Lebensmittel erzeugen. Lernen Sie die Betriebe kennen und probieren Sie die Spezialitäten aus unserer Region. Bis etwa 22 Uhr kann man die Veranstaltung bei spannenden Gesprächen, Foodtrucks und Musik ausklingen lassen. Burg Niederpleis, Langstr. 1
Rolandseck. So, 18. Mai. Eröffnung der Ausstellung „Sehnsucht nach Utopia. Malerei und Skulptur der Romantik“. Das Museumsfest im Anschluss bietet vielfältiges Programm (Führungen/Workshops/Theater/Musik/Kulinarisches) für Groß und Klein. Der Eintritt ist den ganzen Tag frei. Arp Museum, Hans-Arp-Allee 1
Oberpleis. So, 18. Mai. Verkaufsoffen. Attraktionen für Groß und Klein. Zur offiziellen Eröffnung um 13:30 Uhr spielt das Bläsercorps Auel-Gau und ab 15 Uhr findet ein Konzert des Blasorchesters Siegklang statt.
Oberpleis. So, 18. Mai. Beim Grünen Sonntag informieren wir über unsere Klimagruppe und unsere Projekte: Sie können direkt vor Ort unser Elektro-Carsharing-Auto ausprobieren. Wir beraten Sie kostenlos über Balkonkraftwerke und Photovoltaikanlagen. Bussardstr. 17
Linz a. Rhein. Do, 29., Sa, 31. Mai und So, 1. Juni. Unterschiedliche DrehorgelspielerInnen aus Deutschland, Österreich, Norwegen und der Schweiz versetzen die historische Altstadt in nostalgische Stimmung. Von Moritaten über Berliner Zille bis hin zu kölsche Tön ist fast alles zu hören. Infos: www.linz.de
Bad Honnef. Fr, 30. Mai. Kleines Food-Festival in der Innenstadt. Diverse kleine Imbissstände mit vielen Köstlichkeiten. Sitzmöglichkeiten und Getränkestände laden zum Verweilen ein.
Linz a. Rhein. Sa, 31. Mai und So, 1. Juni. Infos: www.linz.de
Bonn. Sa, 31. Mai und So, 1. Juni. Bei freiem Eintritt und mit zahlreichen Sonderaktionen laden die fünf Häuser der Museumsmeile Bonn zum Museumsmeilenfest ein. Es stehen Musik, Theater, Workshops und viele Mitmachangebote für die ganze Familie rund um die aktuellen Ausstellungen auf dem Programm. www.museumsmeilebonn.de/#museumsmeilenfest
Bonn. Sa, 31. Mai und So, 1. Juni. Auf Einladung der Keramikerinnung Nordrhein präsentieren 45 Aussteller aus dem In- und Ausland handgemachte Unikate und Kleinserien auf dem Münsterplatz. Dinge in jeder Preislage, von Unikatgefäßen und figürlicher Keramik bis hin zu Gebrauchsgeschirr und Schmuck. Ob Pflanztöpfe, Kräuterschilder, Vasen, Windspiele oder Brunnen – das Angebot für Haus und Garten ist vielfältig. Infos: www.keramikerinnung-nordrhein.de
Alle Angaben ohne Gewähr.