Mittwoch, Mai 7, 2025
Sieg Reha Hennef

Hausflohmarkt

Rottbitze, Sa. 10. Juni. Bastelartikel, Stoffe, Friseurbedarf, Geschirr, Haushaltsartikel, Büchern und Kleinmöbel. Familie Ernst: Am Himberger See 6b. Am Himberger See 8: Gartengeräte

Ballonfestival

Bonn. So, 11. Juni. Ab 7.00 Uhr: Start der Heißluftballone in den Morgenhimmel. Die Starts sind witterungsabhängig und finden nur statt, wenn das Wetter es zulässt. Ab 12.00 bis 19.00 Uhr Uhr: Familienfest mit Gastronomie wie am Samstag. Rheinaue

Flohmarkt in der Rheinaue

Bonn. Sa, 17. Juni. Immer ausreichend Freiflächen für Kurzentschlossene. Gebühren: priv. Trödel: 8 EUR; Grundgebühr: 5 EUR. Infos: https://www.melan.de/rheinaue/. Rheinaue, Ludwig-Erhard-Allee 10

26. Bonner Töpfermarkt

Bonn. Sa, 17. und So, 18. Juni. Rund 40 Werkstätten aus der Region und dem In- und Ausland schlagen ihre bunten Stände mit Kunstkeramik, Geschirr, Pflanzgefäßen, Vasen und Plastiken auf dem Münsterplatz auf. Ein Aktionszelt lädt zum Mittöpfern ein. www.keramikerinnung-nordrhein.de

26. Bonner Bierbörse

Bonn. Sa, 22. – So, 23. Juli. Die Rheinaue verwandelt sich seit nunmehr 25 Jahren in Bonns größten Biergarten.

Flohmarkt am Orscheider Tierschutzhof

Orscheider Tierschutzhof Orscheider Straße 7, Bad Honnef

Aegidienberg/Orscheid. So, 23. Juli. Wir haben unseren Speicher ausgeräumt und verkaufen Flohmarktsachen, auch viele Utensilien für Hunde und Katzen sind dabei. Es gibt Kaffee und Kuchen für die Besucher. An unserem Info-Stand erhalten Sie zu allen Aktivitäten des Vereins Auskunft. Aufgrund von Hygienerichtlinien, können wir Ihnen an diesem Tag leider keine Vermittlungstiere vorstellen und auch die Bereiche, in denen sich Tiere befinden, nicht zeigen. Orscheider Straße 7

Kunsthandwerkermarkt Haus Bachem

Haus Bachem Drachenfelsstraße 4, Königswinter

Königswinter. Sa, 5. – So, 6. Aug. Kunsthandwerker aus Königswinter und dem gesamten Bundesgebiet präsentieren ihre Objekte. Töpfern und Körbchen flechten für Kinder an beiden Tagen, herzhafte Speisen, kalte Getränke, Kaffee und Kuchen zu moderaten Preisen. Eintritt frei! Innenhof und Garten von Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4

Antik- & Trödelmarkt

Linz a. Rhein. Sa, 12. Aug. Stöbern, Feilschen und Sammeln – entdecken Sie die vielen unterschiedlichen Stände unter den Bahnviadukten, in der Straße „Am Gestade“, auf dem Burgplatz sowie auf dem Parkplatz hinter der Burg. Auf dem dem historischen Marktplatz findet der Teenie-Trödel-Markt statt.

Schlemmerabend

Bad Honnef. Fr, 25. Aug. An jedem letzten Freitag im Monat verwandelt sich die Innenstadt in ein kleines Food-Festival. Neben den Bad Honnefer Gastronomen wird das Angebot durch diverse kleine Imbissstände mit vielen Köstlichkeiten ergänzt.

Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug

Parkkindergarten Hagerhof Bernhard-Klein-Straße 16, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 2. Sept. Kindersachen Flohmarkt im Parkkindergarten Hagerhof, Bernhard-Klein-Straße 16. Anmeldungen zum Verkauf unter tanjaremagen@yahoo.de. Standgebühr: 10 EUR p.P. und eine Kuchenspende für das Buffet.

Römerfest

RömerWelt Arienheller 1, Rheinbrohl

Rheinbrohl. Sa, 2. – So, 3. Sept. Im Juli ist eine kleine Gruppe Geschichtsdarsteller im römischen Kastell Abusina nahe Eining an der Donau zu einem „Limesmarsch“ in Richtung Rheinbrohl aufgebrochen. Sie werden mit dem Fest gebührend empfangen. An beiden Tagen kommen die Teilnehmer dieses Marsches zu Wort und berichten in einem Kurzvortrag von ihren Erfahrungen der letzten Wochen. Römisches Handwerk im Gelände und Mitmachaktionen, wie das offene Bogenschießen, bereichern das Programm des Römerfestes. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Römerwelt am Caput Limitis, Arienheller 1, Tel. 02635-921 86 6

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.