Kostprobe: Ernemann Sander zum 100. Geburtstag
Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, DeutschlandKönigswinter. Mi, 23. April. 7 EUR. Siebengebirgsmuseum, Kellerstraße 16
Königswinter. Mi, 23. April. 7 EUR. Siebengebirgsmuseum, Kellerstraße 16
Königswinter. Do, 24. April. Kreativ in Stein gemeißelt – für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Kostenfrei. Anmeldung per Mail an info@siebengebirgsmuseum.de oder telefonisch unter Tel.: 0 22 23 / 37 03. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16
Königswinter. Fr, 9. Mai. Das traditionelle Steinofenbrot wird im historischen Ofen ab ca. 14.30 Uhr ausgebacken. Eine Vorbestellung für maximal zwei Brote ist möglich unter Tel.: 0 22 23 / 37 03. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16
Am zweiten Wochenende im Mai finden die diesjährigen RömerTage in der RömerWelt Rheinbrohl statt.
Königswinter. Fr, 23. Mai. Das traditionelle Steinofenbrot wird im historischen Ofen ab ca. 14.30 Uhr ausgebacken. Eine Vorbestellung für maximal zwei Brote ist möglich unter Tel.: 0 22 23 / 37 03. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16
Bonn/Düsseldorf. So., 25. Mai. Ausstellung „Mythos Murano“ im Kunstpalast, Düsseldorf. Abfahrt 9:30 Uhr, zurück in Bonn ca. 15:45 Uhr. Seit 700 Jahren ist die kleine Laguneninsel Murano bei Venedig der Inbegriff großartiger Glaskunst. Die letzte große Blütezeit war von 1920 bis 1970, wovon der Mythos Murano heute noch zehrt. Kosten (Busfahrt, Begleitung, Führung, Eintritt): 93 EUR (Preis für Mitglieder der Theatergemeinde: 88 EUR) Voranmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de.
Alle Angaben ohne Gewähr.