Sonntag, Mai 4, 2025
Sieg Reha Hennef

Typisch Frau ?! Typisch Mann?! Chorkonzert

Heisterbach. Fr, 16. Mai. Unter diesem launigen Motto stellt sich der Kammerchor Oberpleis gemeinsam mit dem Bonner Workshopchor dem vieldiskutierten Thema der Geschlechtergerechtigkeit auf musikalische Art und Weise. Klassiker der Popmusik stehen hier neben Perlen des Chorsatzes der Renaissance. Musical Hits folgen auf romantischen Balladen, die ihrerseits von Jazzstandards abgelöst werden. Spenden erwünscht. Um Kartenreservierung wird gebeten unter: lueckhoff.blumenthal@gmail.com, Tel.: 0170 / 53 75 13. Zehntscheune, Klosterruine Heisterbach

Konzert im Zeughaus

Zeughaus Kleinkunstkeller Bergstr. 21, Bad Honnef

Bad Honnef. Fr, 16. Mai. „Villwock Brothers & Sons of other Mothers" – die fünf spielen besten Acoustic-Folk und Bluegrass auf Gitarre, Mandoline, Fiddle, Banjo und Bass. Ihre Songs erzählen in schicken Soli und feinstem mehrstimmigen Gesang von den Umwegen des Lebens und des Herzens. Hutsammlung. Bergstr. 21

Serenadenkonzert

Erlöserkirche, Bad Honnef Luisenstraße, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Sa, 17. Mai. Das Collegium Musicum Bad Honnef spielt u.a. Werke von Mozart, Elgar, Strauss und Schostakowitsch. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Hof der Evang. Gemeinde Luisenstraße – bei Regen im Gemeindesaal.

Völlig losgelöst – Mitsingkonzert mit Hits der 80er

Königswinter. Sa, 17. Mai. Friedhelm Krebs (Dein Phonzimmer) spielt die Kultsongs einer unvergesslichen Ära, voller Spaß und Nostalgie, cool, schräg und leidenschaftlich. Eure Stimme fehlt noch – Singt mit! Eintritt frei, Spende möglich. Rheinallee 8 (ehem. SEA LIFE)

Naturpark-Markt

Niederpleis. So, 18. Mai. Rund um die Burg Niederpleis stellen sich zahlreiche Betriebe persönlich vor, die in den Naturparken Siebengebirge, Bergisches Land, Rhein-Westerwald und des Naturparks Rheinland Lebensmittel erzeugen. Lernen Sie die Betriebe kennen und probieren Sie die Spezialitäten aus unserer Region. Bis etwa 22 Uhr kann man die Veranstaltung bei spannenden Gesprächen, Foodtrucks und Musik ausklingen lassen. Burg Niederpleis, Langstr. 1

Eröffnung und Museumsfest

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. So, 18. Mai. Eröffnung der Ausstellung „Sehnsucht nach Utopia. Malerei und Skulptur der Romantik“. Das Museumsfest im Anschluss bietet vielfältiges Programm (Führungen/Workshops/Theater/Musik/Kulinarisches) für Groß und Klein. Der Eintritt ist den ganzen Tag frei. Arp Museum, Hans-Arp-Allee 1

Grüner Sonntag

Oberpleis. So, 18. Mai. Verkaufsoffen. Attraktionen für Groß und Klein. Zur offiziellen Eröffnung um 13:30 Uhr spielt das Bläsercorps Auel-Gau und ab 15 Uhr findet ein Konzert des Blasorchesters Siegklang statt.

Serenadenkonzert

Bad Honnef. So, 18. Mai. Das Collegium Musicum Bad Honnef spielt u.a. Werke von Mozart, Elgar, Strauss und Schostakowitsch. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Annaplatz, Rommersdorf. Bei Regen in der Aula des Siebengebirgsgymnasiums.

„From the Stars“ Jazz mit dem Stephanie Troscheit Trio

Obere Burg Schulstraße 7A, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. So, 18. Mai. Mit Stephanie Troscheits internationaler Besetzung und dem neuen Programmtitel „From the Stars“ tourt sie zum ersten mal mit ausschliesslich eigenen Kompositionen. Diese haben einen sehr eigenen, zugänglichen Stil und sind geprägt durch ihre musikalische Vergangenheit und ihre Vorliebe für den skandinavischen zeitgenössischen Jazz.

Finissage R(H)EINGEMALT

Kunst, Kultur und Begegnung in Königswinter Rheinallee 8, Königswinter

Königswinter. So, 25. Mai. Finissage zur Ausstellung R(H)EINGEMALT (der Künstlerinnengruppe AL.LI.IN. – Alice Schneider, Lisamona Schell und Ingrid Meinen) und literarische Lesung mit Christina Schoch, Kathrin Schöllhorn und Michaela Toebs. Rheinallee 8 (ehem. Sea-Life)

Klassik im Kunstraum

Kunstraum Rathausplatz 1, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 25. Mai. Gitarrenvirtuosität à la carte – Gitarrenmusik aus Spanien, Argentinien und Deutschland mit Eduardo Inestal. Eintritt 20 EUR/erm. 10 EUR. Kartenvorbestellung: klassik@kunstraum-badhonnef.de oder eine SMS an 0173 / 2 99 44 37. Kunstraum Bad Honnef, Rathausplatz 3

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.