Online-Reisevortrag: Faszination Island
OnlineOnline. Do, 10. April. Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de/G109-25-1 oder 0 26 31 / 34 78 13
Online. Do, 10. April. Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de/G109-25-1 oder 0 26 31 / 34 78 13
Königswinter. Fr, 11. April. Bei dem Spaziergang mit dem Geologen Sven von Loga durch Königswinter, lernen Sie die Gesteine des Siebengebirges und andere in der Stadt verbaute Gesteine Deutschlands kennen. Ihre Entstehungsgeschichte und die Geschichte ihres Abbaus wird besprochen, wobei man alles wichtige über die vulkanologische Geschichte des Siebengbeirges erfährt. Die Exkursion beginnt und endet im Eselstall in der Drachenfelsstraße 16. 20 EUR incl. einem Glas Drachenfelswein. Anmeldung erforderlich: 0221 / 8 60 90 15 oder post@expedition-rheinland.de
Heisterbacherrott. Do, 17. April. Über die Beziehungen und Reisen in die „alte Heimat“ und den deutsch-polnischen Kulturaustausch. 3 EUR. Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412. Anmeldung unter 0 22 44 / 886 231 oder kultur@hausschlesien.de erbeten.
Königswinter. Mi, 23. April. 7 EUR. Siebengebirgsmuseum, Kellerstraße 16
Bad Honnef. Di, 29. April. In einem spannenden und erlebnisreichen Vortrag führt Eva-Maria Gerstkamp in das mystische Gedankengut unserer keltischen, germanischen und Christlichen Vorfahren ein. Begeben Sie sich mit auf eine Spurensuche zu den Ursprüngen des Maibrauchtums. 7 EUR. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2, Tel.: 0 22 24 / 183-0
Bonn. Mi, 14. Mai. Das für alle offene Philosophische Café bietet Gelegenheit, Themen zu erörtern, die alle angehen. 9 EUR. Theatergemeinde, Bonner Talweg 10. Voranmeldung erwünscht (info@tg-bonn.de).
Königswinter. Fr, 13. Juni. Bei dem Spaziergang mit dem Geologen Sven von Loga durch Königswinter, lernen Sie die Gesteine des Siebengebirges und andere in der Stadt verbaute Gesteine Deutschlands kennen. Ihre Entstehungsgeschichte und die Geschichte ihres Abbaus wird besprochen, wobei man alles wichtige über die vulkanologische Geschichte des Siebengbeirges erfährt. Die Exkursion beginnt und endet im Eselstall in der Drachenfelsstraße 16. 20 EUR incl. einem Glas Drachenfelswein. Anmeldung erforderlich: 0221 / 8 60 90 15 oder post@expedition-rheinland.de
Alle Angaben ohne Gewähr.