Leubsdorfer Weihnachtsmarkt
Leubsdorf. Sa, 16. Dez. Regionaler Glühwein, eine großen Auswahl an weihnachtlichen Likören, Leckereien vom Grill, deftige Suppen, süße Crêpes und Musik. Franz-Josef-Honnef Platz, Hauptstraße 30
Leubsdorf. Sa, 16. Dez. Regionaler Glühwein, eine großen Auswahl an weihnachtlichen Likören, Leckereien vom Grill, deftige Suppen, süße Crêpes und Musik. Franz-Josef-Honnef Platz, Hauptstraße 30
Bad Honnef. Mi, 10. Jan. Gebratener Winterkabeljau im Zitronensud, dazu Kartoffelschnee. Für Bewohner 18 EUR / für Gäste 20 EUR. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2. Anmeldung unter 0 22 24 / 183-0.
Mayschoß. Sa, 27. Jan. Auf der Terrasse der Winzergenossenschaft beginnt das Event mit einerTasse Glühwein und einer anschließenden, durch einen Winzer durchgeführten, kleinen Wanderung durch die Weinberge hoch zur Burgruine Saffenburg. Stockwurtgrillen und Verkostung und Erläuterung von drei verschiedenen Weinen. Im Anschluss wird die Gruppe zurück zur Winzergenossenschaft geführt, wo das Programm mit einer Führung durch den historischen Fasskeller seinen Abschluss findet. Weitere Infos unter www.wg-mayschoss.de
Bonn. Fr, 9. Feb. Mit dabei sind: Cat Ballou, Funky Marys, Kempes Feinest, Mo-Torres, Fiasko. Münsterplatz, Einlass ab 17 Uhr. Tickets über bonnticket.de ab: 29,90 EUR
Nistertal. Sa, 2. März. Ausführliche 2-stündige Brennereibesichtigung und Führung durch die Korn- und Obstbrennerei. Verkosten Sie unsere Westerwälder Spezialitäten, Liköre und die edlen Obstbrände. Gebühr: 11,50 EUR p.P. Birkenhof Brennerei, Auf dem Birkenhof, 57647 Nistertal. Info-Telefon: 0 26 61 / 98 20 40. Infos und verbindliche Anmeldung: www.birkenhof-brennerei.de und besuch@birkenhof-brennerei.de
Königswinter. Fr, 15. März. An diesem Abend werden 7 unterschiedliche Weine verkostet, ihre Machart besprochen und über ihr Potenial aufgeklärt. Erfahren Sie, welche Motivation und welche Hindernisse sich hinter dem Anbau von Biowein verstecken. 29 EUR. VVK im Kaufmannsladen, Drachenfelsstr. 14 oder per E-Mail: eselstall@kaufmannsladen-koenigswinter.de. Bei Restplätzen AK im Eselstall, Drachenfelsstr. 16
Bad Honnef. Fr, 19. April. Ein Abend wie in Las Vegas. Mit seiner unverwechselbaren Stimme bringt Jens Sörensen den talentierten Entertainer zurück auf die Bühne. Eintritt für Gäste 47 EUR inkl. 3-Gänge-Menü und Begrüßungssekt. Bitte melden Sie sich an der Rezeption an: Parkresidenz, Am Spitzenbach 2, Tel.: 0 22 24 / 18 30
Leutesdorf. So, 12. Mai. Am Muttertag geht es wieder hinauf auf luftige Höhe in die bekannten Weinbergslagen von Leutesdorfer Gartenlay und Forstberg. Hinter jeder Biegung erwartet den Besucher bis Sonnenuntergang bei angenehmer Wanderstrecke eine Feinschmecker-Mischung aus kühlem Rebensaft und lukullischem Winzer-Schmaus. Wegstrecke und Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Infos: Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf, Tel.: 0 26 31 / 9 51 92-75
Rhöndorf. Sa, 18. und So, 19. Mai. Präsentation der Weinkollektionen des Weingutes Pieper und KAY Weine. Verkostung der Spitzenweine und gereifter Jahrgänge. Ab 17 Uhr wird der Saxofonist Ernst Nellessen seine Künste am Saxofon präsentieren. Weingut Pieper, Vinothek & Hotel am Drachenfels, Am Domstein 2. Tagesticket (15 EUR p.P.): weingut-pieper.de/jahrgangspraesentation2024/
Bad Honnef. Fr, 24. Mai. Kleines Food-Festival in der Innenstadt. Diverse kleine Imbissstände mit vielen Köstlichkeiten. Sitzmöglichkeiten und Getränkestände laden zum Verweilen ein.
Bad Honnef. Do, 30. Mai – So, 2. Juni. Wein- und Genussmarkt auf dem Kirchplatz. Kulinarische Kleinigkeiten und stimmungsvoller Musik. Sa und So blüht die Innenstadt auf: entlang der Fußgängerzone und am Marktplatz schlendern Sie entlang weißer Pagodenzelte entlang der Stände der unterschiedlichsten Händler. Von Foodtrucks bis Accessoires.
Bad Hönningen. Fr, 14. – So, 16. Juni. Tradition und Brauchtum mit Weinen der Region, Unterhaltung und Musik. Marktplatz (Fr ab 17 Uhr/Sa ab 14 Uhr/So ab 13 Uhr)
Alle Angaben ohne Gewähr.