Samstag, Mai 17, 2025
Sieg Reha Hennef

Jazz-Dinner

Drehwerk 17/19 Töpferstr. 17-19, Wachtberg-Adendorf

Wachtberg-Adendorf. Fr, 5. Juli. Mit Les Ducs de la Pompe – Gypsy Jazz & mehr. Rein akustisch, anregend aber nicht aufdringlich; zum Zuhören oder Mitwippen – ein etwas anderes Programm für einen guten Anlass. Kulinarisch abgerundet wird der Konzertabend mit einem Buffet aus der Drehwerk-Küche. Ticketpreis: 54,90 EUR p.P. für Konzert und Buffet, exkl. Getränke. Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17–19. Tickets und Infos: https://drehwerk-1719.de/buehne/

Jakobsmarkt

Remagen. So, 21. Juli. Fast 200 fliegende Händler werden erwartet. Im Angebot: Gemüsehobel, Messer, Scheren, Haushaltswaren, alles rund ums Bügeln, Putzen und Backen, Textilien für Jung und Alt, Blumen, Lederwaren, Accessoires bis hin zum Fliegengitter. Verkaufsoffenen Sonntag. Um 14:30 Uhr werden vor dem Rathaus Fundsachen (z.Bsp. eine Vielzahl von Kinder-, Damen- und Herrenfahrrädern) öffentlich versteigert. Kleiner „Rummelplatz“ für Kinder und Kinderflohmarkt in der Bachstraße. Vielfältige gastronomische Angebote.

Burgunderfest

Bad Neuenahr. Sa, 27. Juli. In herrlicher Natur können Sie den Rotweinwanderweg und die hervorragenden roten & weißen Burgunder genießen. Kleine Probier- und Vesperstände säumen hierbei den Weg. Ab 17:00 Uhr beginnt der Tanz auf der Festwiese über den Weinbergen von Bad Neuenahr. Genießen Sie einen Sommerabend auf Strohballen in zünftiger Atmosphäre, bei Wein, Musik, Tanz und rustikaler Vesper. (Finanziert wird alles durch den Verkauf von Speisen und Getränken zu familienfreundlichen Preisen, weswegen auf die Festwiese keine eigenen Speisen und Getränke mitgenommen werden dürfen.) Infos unter www.burgunderfest.de

Jakobsmarkt

Remagen. So, 28. Juli. Fast 200 fliegende Händler werden erwartet. Im Angebot: Gemüsehobel, Messer, Scheren, Haushaltswaren, alles rund ums Bügeln, Putzen und Backen, Textilien für Jung und Alt, Blumen, Lederwaren, Accessoires bis hin zum Fliegengitter. Verkaufsoffenen Sonntag. Um 14:30 Uhr werden vor dem Rathaus Fundsachen (z.Bsp. eine Vielzahl von Kinder-, Damen- und Herrenfahrrädern) öffentlich versteigert. Kleiner „Rummelplatz“ für Kinder und Kinderflohmarkt in der Bachstraße. Vielfältige gastronomische Angebote.

Diner en Couleur

Königswinter. So, 4. Aug. Das Fest der bunten Vielfalt von Königswinter, mit einer langen Tafel für mitgebrachte Leckereien, Musik, Tanz und Gespächen auf dem Marktplatz.

Spezialitätenabend

Parkresidenz Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Mi, 14. Aug. ½ Hummer mit Trüffelmayonaise und hausgemachter Brioche. Für Gäste 44,50 EUR. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2. Bitte melden Sie sich an unter 0 22 24 / 183-0.

Autorenlesung im Bredershof

Niederdollendorf. Mo, 19. Aug. Stefan Schenkl liest aus „Faunia“. Im siebzehnten Buch des Autors, kehrt der Neffe des Herzogs nach seinem Studium in das kleine, beschauliche Herzogtum Faunia zurück und bekommt von seinem Onkel die Stelle des Zoodirektors des beachtlichen Tierparks. Die Freude über den Posten währt aber nicht lange: Wegen einer Finanzkrise stehen dem altehrwürdigen Zoo keine Mittel für Futter oder die Reparatur der Käfige mehr zur Verfügung, und allmählich verlieren die Menschen die Kontrolle über den Tierpark und sieht sich der malerisch-friedvolle Kleinstaat dem Überfall durch hungrige Raubtiere ausgesetzt… Bredershof, Hauptstr. 128

Weinfest auf dem Münsterplatz

Bonn. Fr, 23. – So, 25. Aug. Wein, Sekt, Alkoholfreies. Weinstände aus Rheinhessen und von der Nahe. Imbissstände. Geselligkeit und Information. Täglich Live-Musik. Eintritt frei.

Wein- & Heimatfest Unkel

Unkel. Fr, 30. Aug. – So, 1. Sept. Weinstände mit regionalen Weinen, Weinköniginnen der Region und viel Tanz und Stimmung auf dem Willy-Brandt-Platz.

Schlemmerabend

Bad Honnef. Fr, 30. Aug. Kleines Food-Festival in der Innenstadt. Diverse kleine Imbissstände mit vielen Köstlichkeiten. Sitzmöglichkeiten und Getränkestände laden zum Verweilen ein.

Rhöndorfer Weinfest

Rhöndorf. Fr, 30. – Sa, 31. Aug. Genießen Sie eine Vielfalt erlesener Weine, begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten und unseren Weinmajestäten. Freuen Sie sich auf Live-Musik, während das Traktorentreffen für eine nostalgische Atmosphäre sorgt. Ziepchensplatz

Linzer Winzerfest

Linz a. Rhein. Fr, 6. Sept. Weindorf inmitten der historischen Altstadt. Ab 18.00 Uhr Livemusik mit Auerbach; ab 20 Uhr Mache Mer; 21.30 Uhr Kaschämm. Ab 23.30 Uhr Party mit DJ Gordon.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.