Freitag, April 11, 2025
Sieg Reha Hennef

Geh Hirn!

Bad Honnef. Fr, 11. April. Morgenspaziergang für die grauen Zellen. Es erwarten Sie spielerische Gedächtnisübungen an der frischen Luft. 8 EUR. Treffpunkt: Kurhaus/-park Hauptstr. 28. 8 EUR. Anmeldung: vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C20103

TrauerWeg

Bad Honnef. Fr, 11. April. Trauer ist ein langer und individueller Weg. Unter Anleitung der ausgebildeten Sportlehrerin und Trauerbegleiterin Birgit Buchloh können die Teilnehmer:innen auf einer Wanderung (Insel Grafenwerth, Rhein, Siebengebirge) über ihre Trauererfahrungen und ihre Gedanken wandernd ins Gespräch kommen. Es sollte eine Gehzeit von 60 bis 90 Minuten in moderatem Tempo bewältigt werden können. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 10. April per E-Mail unter birgit@buchloh.info oder telefonisch unter 0171 / 3 87 39 65. Der Treffpunkt wird den Teilnehmer:innen zeitnah nach der Anmeldung mitgeteilt.

Geologischer Spaziergang durch Königswinter

Eselstall Königswinter Drachenfelsstraße 16, Königswinter

Königswinter. Fr, 11. April. Bei dem Spaziergang mit dem Geologen Sven von Loga durch Königswinter, lernen Sie die Gesteine des Siebengebirges und andere in der Stadt verbaute Gesteine Deutschlands kennen. Ihre Entstehungsgeschichte und die Geschichte ihres Abbaus wird besprochen, wobei man alles wichtige über die vulkanologische Geschichte des Siebengbeirges erfährt. Die Exkursion beginnt und endet im Eselstall in der Drachenfelsstraße 16. 20 EUR incl. einem Glas Drachenfelswein. Anmeldung erforderlich: 0221 / 8 60 90 15 oder post@expedition-rheinland.de 

Flohmarkt in der Rheinaue

Bonn. Sa, 12. April. Mitten in der Natur. Das besondere ist, dass hier nur gebrauchte Waren und Kunsthandwerk verkauft werden dürfen. Nicht selten sind hier auch antike Schätzchen zu finden. Infos: https://www.melan.de/rheinaue/. Rheinaue, Ludwig-Erhard-Allee 10

Altstadtfest

Linz a. Rhein. Sa, 12. und So, 13. April. Shoppen, Schlemmen und Verweilen. Breites Programm auf dem Marktplatz, Stände mit handgearbeiteten Waren, Stoffe und Tücher, Holzarbeiten, Keramik, Bilder uvm. Attraktive Gewinnspiele und Preise, Kinderprogramm.

Street Food Festival

Bonn. Sa, 12. und So, 13. April. Zur Blütezeit der Kirschbäume in der historischen Altstadt. Insgesamt werden 25 Street Food Trucks auf dem Gelände des Bonner Kurfürstencarrés (Heerstraße 137) kulinarische Vielfalt bieten. Speisekarten werden kurz vor dem Event auf der Homepage www.Street-Food-Bonn.de veröffentlicht. Eintritt frei.

Mitsingkonzert mit „BastaLaPasta“: Kölsche Canzoni

Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel Königswinterer Str. 720, Bonn, NRW, Deutschland

Oberkassel. Sa, 12. April. Gregor Kess und Bernd Müller als BastaLaPasta servieren ihr Musikprogramm Kölsche Canzoni. Unter dem Motto „Loss mer Azzurro singe“ enthüllen sie augenzwinkernd bisher unbekannte Querverbindungen zwischen rheinischem Liedgut und der Musica italiana, die wunderbar miteinander harmonieren. Das Publikum singt die bekannten Melodien mit neuen Texten in beiden
Sprachen problemlos mit! Vorkenntnisse sind nicht vonnöten. Mitsingen schon! Liedhefte gibt es dazu. Eintritt frei, Spenden erbeten. Kulturzentrum „Altes Rathaus“, Königswinterer Str. 720

Frühlingswanderung

Heisterbacherrott/Bad Bodendorf. So, 13. April. Der Heimatverein Heisterbacherrott unternimmt seine Frühlingswanderung, die von Bad Bodendorf zur Landskrone (Osteifel) führt und von seiner fachkundigen Wanderführerin geleitet wird. Für die Wanderung ist eine Anmeldung erforderlich.
Diese bitte bis zum 09.04.2025 vorzugsweise zur Mail-Anschrift vorsitzender@heimatverein-heisterbacherrott.de

Yoga & Kunst

Königswinter. So, 13. April. Sanftes Wohlfühlyoga im Rahmen der Kunstausstellung und mit Blick auf den Rhein. Jeden 2. Sonntag im Monat von März bis Juli im „R8“ Königswinter (ehem. Sealife), Rheinallee 8. 15 EUR pro Termin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Yoga Matte, Decke und Kissen mitbringen. Info und Fragen: Tel.: 0155 / 66 38 47 88

Schauspielführung durch Adenauers Haus und Garten

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Bad Honnef. So, 13. April. Die besondere Führung mit Jupp – Anekdotisches und Wissenswertes über den ersten Bundeskanzler. Eintritt frei. Adenauerhaus, Konrad-Adenauer-Straße 8c. Nur mit Anmeldung: https://adenauerhaus.de

MSD-Markt Pützchen

Pützchen. So, 13. April. Viele private Händler aus der Region. Von März bis Oktober laden wir Sie jeden zweiten Sonntag im Monat herzlich ein, bei uns nach Herzenslust zu stöbern und einzigartige Fundstücke zu entdecken. REWE Center Pützchen, Am Weidenbach 31

Second Hand Flohmarkt

Stadthalle Bad Godesberg Koblenzer Straße 80, Bonn

Bad Godesberg. So, 13. April. Die Stadthalle, Koblenzer Str. 80 verwandelt sich in ein Paradies für Second-Hand-Liebhabende. Ob Vintage-, Designer-, oder Alltagsmode, für jedes Alter und Geschlecht gibt es passendes zu entdecken. Auch Schuhe,Taschen und andere Accesoires. Infos: www.bad-godesberg.info

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.