SCHLAGWORTE: Aktuell
Wie mache ich ein Testament und warum überhaupt?
Online. Mi, 19. Mai. In drei Fällen ist ein Testament dringend notwendig: Wenn man verheiratet ist, wenn Kinder da sind oder wenn man Immobilien besitzt. Denn ohne Testament werden die Erbberechtigten zu einer Erbengemeinschaft. Und da bedürfen Entscheidungen der Zustimmung aller. Der Vortrag zeigt, wie man es richtig macht und an was Sie unbedingt denken sollten, damit das Testament keine Fragen offen lässt und Streit unter den Erben vermieden wird. 14 EUR. www.webinare-vhs.de, Kursnr.: 81021610
Picknick- und Camping-Rezepte
Online. Di, 18. Mai. Neben Rezepten erhalten die Teilnehmer/innen jede Menge Wissen und Tipps rund um die Picknick-Küche. 6 EUR. www.webinare-vhs.de, Kursnr.: 83852310
Sprachencafé
Online. Fr, 14. Mai. Im Sprachencafé (jeden 2. Freitag im Monat) der VHS Bonn können Sie Ihr Englisch üben und praktisch anwenden. Von Anfänger*innen bis zu Sprachprofis sind alle herzlich willkommen. Probieren Sie es einfach aus: Es kostet nichts, es ist online und es wird sicher lustig. Kursnummer: 3241DON. Das Sprachencafé wird mit Zoom durchgeführt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, damit wir Ihnen den Einladungslink schicken können. E-Mail: vhs@bonn.de; Info/Anmeldung: www.vhs-bonn.de
Das Siebengebirge im Wechsel der Jahreszeiten
Königswinter. Fr, 14. Mai. Kostenloses Wanderangebot zum Tag des Wanderns des Vereins der zertifizierten „Natur- und Landschaftsführer Siebengebirge/Rhein-Sieg e.V.“. Reine Gehzeit: ca. 3 Std., ca. 10–12 Km, Start/Ziel: Kloster Heisterbach. Wanderführerin: Gisela Scherer. Anmeldung/Infos per E-Mail: info@wanderverführerin.de
Rückenfit – Wirbelsäulengymnastik
Online. Mo, 12. Mai. Beim Booty Workout tranieren wir Muskeln die sich effektiv auf unseren Po auswirken. Wir trainieren mit dem eigenen Körpergewicht und ohne Hilfsmittel. 15 EUR für 3 Termine. www.webinare-vhs.de, Kursnr. 83029810
Kostenlose Schulung: Sprachmittlung in der Frauenberatungsstelle
Bad Honnef. Mi, 12. Mai und Mi, 26. Mai. Das Frauenzentrum ist eine Frauenberatungsstelle und Fachstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt und berät Frauen und Mädchen im Rhein-Sieg-Kreis. Für die zunehmende Zahl an Frauen, die als Asylsuchende nach Deutschland gekommen sind, ist häufig eine Sprachmittlung notwendig. Die Sprachmittlung für die psychosoziale Beratung bei Gewalt und Trauma in der Frauenberatungsstelle unterscheidet sich wesentlich von anderen z.B. behördlichen Kontexten. Dem wollen wir mit dieser Schulung gerecht werden. Anmeldung bis zum 5. Mai: Frauenzentrum, Tel.: 0 22 24 / 1 05 48 oder info@frauenzentrum-badhonnef.de
Kochen mit 5 Zutaten
Online. Mo, 10. Mai. Mit dem Prinzip "wenig Aufwand, viel Geschmack" entstehen abwechslungsreiche Gerichte... von Suppen, Salaten, schnellen Snacks, leckere Hauptgerichte und köstliche Desserts. Neben Rezepten erhalten die Teilnehmer/innen jede Menge Wissen und Tipps zum Kochen mit 5 Zutaten. 6 EUR. www.webinare-vhs.de, Kursnr.: 83852210
Wissenschaftsrallye rund um den Hofgarten – Digital
Online. Sa, 8. Mai. Die Universität Bonn bietet allen interessierten 13- bis 17-Jährigen die Möglichkeit, an der Rallye teilzunehmen, die dieses Mal in einer digitalen Variante stattfindet. Diese Rallye setzt einen etwas stärkeren geisteswissenschaftlichen Akzent. Die Rallye startet um 10 Uhr. Die verschiedenen Stationen können bis 14 Uhr virtuell besucht werden. Als Preis winkt den Rallyeteilnehmer*innen ein kostenloser Eintritt in das Beethovenhaus Bonn sowie ein Gutschein für das cafe unique. Die Teilnahme an der Wissenschaftsrallye ist kostenlos. Die Anmeldung ist über www.uni-bonn.de/wissenschaftsrallye bis inkl. 5. Mai möglich.
Nacken-Schulter-Special
Online. Fr, 7. Mai. Webinar. Chinesische Heilgymnastik und sanfte Yogaelemente dienen der Lockerung. Wir entspannen mit Qi Gong-Übungen und stärken mit klassischen Übungen unseren Nacken.15 EUR für 3 mal freitags. www.webinare-vhs.de, Kursnr.: 83075610
Wann braucht ein Wildtier Hilfe – und wie hilft man am...
Online. Do, 6. Mai. Der Experte Werner Schmäing, der die Wildtierhilfe Schelderwald leitet und 20 Jahre Erfahrung in der Wildtierrettung hat, wird Tipps geben, wie man am besten mit Wildtieren umgeht, die man unterwegs alleine oder verletzt antrifft. 9 EUR. www.webinare-vhs.de, Kursnr.: 81030710