Bad Honnef. Sa, 23. Juli. Bei einem Rundgang um die Kirche werden die verschiedenen Spielarten der Bauepochen und der architektonischen Formen des über 1200 Jahre alten Baues vorgestellt. Treffpunkt: Parkplatz hinter der Kirche. Eintritt frei. Bei Regen Führung in der Kirche. Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist
Königswinter. So, 27. März. Schüler*innen und Dozent*innen der Musikschule präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit barocker Musik für Querflöte, Gitarre, Blockflöte, Orgel und Cello in die evangelische Christuskirche, Grabenstr. 8, in Königswinter-Altstadt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Aktion „Deutschland Hilft” wird gebeten.
Bonn. So. 13. Feb. Architektur, Malerei und Skulptur der zweigeschossigen ehemaligen Burgkapelle des 12. Jahrhunderts ergänzen sich zu einem eindrucksvollen Beispiel romanischer Kunstfertigkeit. Zielpunkt ist die „Majestas Domini“ im Obergeschoss, die aus dem Erdgeschoss durch eine achteckige Öffnung im quadratischen Zentrum des Gebäudes zu sehen ist. Führung mit Hildegard Schäfer und Dr. Dr. Andreas Bell durch die Die Doppelkirche St. Maria und Clemens in Schwarzrheindorf, Dixstraße 41, 53225 Bonn. 5 EUR. Kursnr.: 2216770034. Kath. Bildungswerk Bonn, Tel.: 0228 / 42 97 90
Seit fast 40 Jahren befindet sich der EINE WELT LADEN im Gemeindehaus
der Erlöserkirche in der Luisenstraße, Bad Honnef
Seit 40 Jahren sind ehrenamtliche Mitarbeiterinnen...
Edna Li, die sich in der ev. Kirchengemeinde Stieldorf-Heisterbacherrott auf den Weg zur Prädikantinnenausbildung macht, lädt herzlich zu einer Online-Meditationsgruppe ein. Ganz bequem von...
Bonn. Mi, 14. Okt. Die einzelnen Stücke bieten abwechselnd mit virtuosen, erhabenen, liedhaften oder impressionistischen Klängen eine Fülle an unterschiedlichen musikalischen Ausdrücken. Coronabedingt stehen nur begrenzte Sitzplätze zur Verfügung. Beim Betreten und Verlassen der Kirche gilt die Maskenpflicht. Eintritt frei. Lutherkirche, Reuterstr./Kurfürstenstr. 11.