Online. Di, 13. April.Wann ist die Entnahme von Organen ethisch verantwortbar? An wen sollen die Organe verteilt werden? Diese Fragestellungen werfen eine Diskussion über die Bewertung von Leben, Tod und dem Umgang mit dem Körper eines Verstorbenen auf. Im Vortrag soll versucht werden, sachlich über die verschiedenen Positionen aufzuklären. Sie haben in der Diskussion Gelegenheit, Ihre eigene Sichtweise zur Sprache zu bringen. 7 EUR. Anmeldung: VHS, Tel: 0 22 44 / 889-207; www.vhs-siebengebirge.de
Online. Mi, 24. März. Selbst wer im Job mühelos den Ton angibt, kapituliert oft vor den Wünschen und Launen seiner Kinder. Wie Führung gelingen kann, warum sie so wichtig ist und was uns Eltern dabei im Wege steht, beleuchten wir gemeinsam an diesem Abend. www.vhs-siebengebirge.de; Tel: 0 22 44 / 889-207
FritaminB wird Notinsel
Das Logo ist gut sichtbar auf der Außentafel und am Tresen angebracht: „Die Kids sollen sofort sehen: Hier gibt’s nicht nur die...
Siebengebirge. Kindgerechte Naturerlebniswanderungen für Schulklassen, Kürzere oder längere Wanderungen für Erwachsene, Wanderungen für Personen +55, die langsamer und genussvoller gehen wollen, Achtsamkeitswanderungen, Meditationsstunden.
In der Naturschule biete ich Naturbegegnungen für Kinder...
Der AWO-Ortsverein Bad Hönningen bietet jeden Mittwoch von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr einen Seniorennachmittag mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in der AWO-Tagesstätte am...
In die Beratung kann jede Frau mit ihren persönlichen Anliegen kommen; sei es um Probleme und Lösungsmöglichkeiten zu besprechen oder Informationen und Hinweise zu...
Angebote
Sterbebegleitung um den Raum schaffen, in dem Menschen in Ruhe und Geborgenheit Abschied nehmen können. In der häuslichen Umgebung, im Krankenhaus oder im Alten- oder Pflegeheim.
Trauerbegleitung um den Raum...
Die Künstlerin Ilse Kempf (im Bild 3. v. l.) leitet Mittwochs um 18 Uhr (in den geraden Wochen) den Malkurs mit Aquarellfarben.
AWO Ortsverein Königswinter
Hannelore Sander,...