Pennenfeld. So, 5. Juni. Zu den Besonderheiten unseres Naturgartens gehört, dass wir ohne Gift gärtnern und solchen Pflanzen den Vorrang einräumen, die hier heimisch sind, aber in der Natur immer weniger vorkommen. Im Nachbarschaftstreff, auf der dazugehörigen Terrasse und im Gartengelände gibt es zahlreiche Sitzmöglichkeiten. Quartiersmanagement Pennenfeld & LeA e.V. / Frank Wilbertz, Maidenheadstraße 18-20 (hinter dem Wohnblock), 53177 Bonn, Ortsteil Pennenfeld
Oberkassel. So, 5. Juni. Die reichhaltige Pflanzensammlung vereint viele botanische Schätze, die in gestalteten Beeten besonders zur Geltung kommen. An diesem Tag steht der Park zur freien Besichtigung offen. Führungen um 11, 14 und 17 Uhr (Treffpunkt ist der Eingang zum Park, gegenüber vom Haus Büchelstraße 50).
Quirrenbach. So, 5. Juni. Selbstgestalteter Hanggarten. Japanische Ahorne, Bambus und Hosta stehen an Wegen und Plätzen aus Naturstein. Neuenhoferstraße 37
Oberkassel. Sa, 4. und So, 5. Juni. Nach vielen Jahren intensiver Arbeit sind viele ansehnliche Bonsai entstanden: Buchen, Eiben, Lärchen und mediterrane Bäume wie wilde Oliven, Steineichen und verschiedene Zitrusarten. Ich biete Kurse zur Bonsaigestaltung an. Königswinterer Str. 586, 53227 Oberkassel
Bad Godesberg. Sa, 4. und So, 5. Juni. Das Haus hat einen immergrünen Efeupelz, der dämmt, Luft filtert, Lärm schluckt und Vögeln Nistmöglichkeiten anbietet. Der Garten ist geprägt von Wasserflächen und einem schmalen Bachlauf. Skulpturen. Villenviertel, Beethovenallee 91
Heisterbacherrott. Sa, 4. und So, 5. Juni. Ein naturnah angelegter Garten mit vielen Skulpturen, Teich und kleinem Nutzgarten, ebenerdig und im Hanggelände. Am Schleifstein 18, 53639 Königswinter
Asbach. Sa, 4. und So, 5. Juni. Weitläufiger Garten mit vielen unterschiedlichen Bereichen. Gewächshaus und Keramikatelier. Sebastian Klose & Karl Heicks, Ütgenbacherstraße 20, 53567 Asbach/Krankel
Bad Honnef/Selhof. Sa, 4. und So, 5. Juni. Wohnlicher Stadtgarten im mediterranen Cottage-Stil. Selhofer Straße 39. Es gibt eine Verbindung zum Garten Schulstraße 22, der ebenfalls geöffnet hat.