Online. Infoveranstaltung. Wir wünschen uns Lebensmittel aus der Region, „direkt vom Acker“! Mit dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft können wir ökologisch und sozial sinnvoll wirtschaften, ohne Abhängigkeit von Großkonzernen, Zwischenhändlern und den Zwängen des Marktes.
Mitten in Rheinbreitbach liegt das idyllische Fachwerkhaus, in dem Leben und kreatives Arbeiten harmonisch miteinander verbunden sind. „Kunst, Kurse und Kommunikation“ sind die Inhalte...
Das Heimatmuseum in der Hauptstraße ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 14:30 bis 17:30 Uhr geöffnet! Eingang im Hof.
Anmeldungen zu Veranstaltungen...
Kinder ab 9 Jahren haben neuerdings die einmalige Möglichkeit, einen Nähmaschinenführerschein zu erwerben.
Der Kurs beinhaltet zwei Mal 2,5 Stunden an verschiedenen Tagen. Termine nach...