SCHLAGWORTE: workshop
Sommerferien – Aktionstag in der RömerWelt
Rheinbrohl. Do, 18. Aug. Als Ergänzung zum normalen Museumsbesuch in der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr bietet die RömerWelt eine kreative Zusatzaktion an. Wir modellieren mit Bastelton jene Tiere nach, mit denen schon die Kinder in römischer Zeit gespielt haben. Offenes Angebot ab 6 Jahre. Zuzüglich zum Eintritt Kostenbeitrag: 5 EUR. RömerWelt, Arienheller 1; Infos: 0 26 35 / 92 18 66
Sommerferien – Aktionstag in der RömerWelt
Rheinbrohl. Do, 4. Aug. Als Ergänzung zum normalen Museumsbesuch in der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr bietet die RömerWelt eine kreative Zusatzaktion an. Wir modellieren mit Bastelton jene Tiere nach, mit denen schon die Kinder in römischer Zeit gespielt haben. Offenes Angebot ab 6 Jahre. Zuzüglich zum Eintritt Kostenbeitrag: 5 EUR. RömerWelt, Arienheller 1; Infos: 0 26 35 / 92 18 66
Meditation am Freitag
Bad Honnef. Fr, 29. Juli. Achtsamkeitsmeditation für mehr Kraft und Ausgeglichenheit im Alltag. Der Kurs ist für Einsteiger und Menschen mit Meditationserfahrung geeignet. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos: Beatrix Keutgens, 0160 / 1 56 75 91
Kinder-Kräuterwanderungen
Königswinter. Fr, 29. Juli. Wir entdecken die Vielfalt der heimischen Wildkräuter und zaubern etwas daraus. Angefangen bei Kräutersirup für eine leckere Limonade, über Brotaufstrich und natürlich Vogelfutter für unsere gefiederten Freunde für den Winter, sammeln wir nicht nur die Zutaten, sondern stellen auch ein der Jahreszeit angemessenes Kräuterprodukt her. Verkleidungen zu den Terminen als Hexe oder Zauberer sind ausdrücklich erwünscht! Angelas Drachenkräutergärtchen, Drachenfelsstr. 80; Tel.: 0 22 23 / 9 06 22 63 oder 0163 / 25 35 224
Bogenbaukurs für Kinder in der RömerWelt
Rheinbrohl. Fr, 29. Juli. Der Kurs beinhaltet, neben einen kurzen Einführung in die Geschichte von Pfeil und Bogen, den Bau, beziehungsweise die Fertigstellung eines Recurvebogens aus Manau. Bei Teilnehmern im Alter von 8 bis 11 Jahren muss eine erwachsene Begleitperson dabei sein, damit am Ende auch ein funktionsfähiges Ergebnis erzielt werden kann. Kursgebühr beträgt 99 EUR inklusive Material und Museumseintritt. Anmeldung bis zum 26. Juli: RömerWelt, Arienheller 1; Tel.: 0 26 35 / 92 18 66
Sommerferien – Aktionstag in der RömerWelt
Rheinbrohl. Do, 28. Juli. Als Ergänzung zum normalen Museumsbesuch in der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr bietet die RömerWelt eine kreative Zusatzaktion an. Wir modellieren mit Bastelton jene Tiere nach, mit denen schon die Kinder in römischer Zeit gespielt haben. Offenes Angebot ab 6 Jahre. Zuzüglich zum Eintritt Kostenbeitrag: 5 EUR. RömerWelt, Arienheller 1; Infos: 0 26 35 / 92 18 66
Achtsamkeitsmeditation
Bad Honnef. Mi, 27. Juli. Stress entsteht, wenn du hier bist aber woanders sein möchtest. Die Achtsamkeitsmeditation bietet eine gute und nachhaltige Unterstützung, aus Gedankenspiralen heraustreten, das Wesentliche zu erkennen. Für Einsteiger und Menschen mit Meditationserfahrung geeignet. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos: Beatrix Keutgens, Tel.: 0160 / 1 56 75 91
Meditation am Freitag
Bad Honnef. Fr, 22. Juli. Achtsamkeitsmeditation für mehr Kraft und Ausgeglichenheit im Alltag. Der Kurs ist für Einsteiger und Menschen mit Meditationserfahrung geeignet. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos: Beatrix Keutgens, 0160 / 1 56 75 91
Achtsamkeitsmeditation
Bad Honnef. Mi, 20. Juli. Stress entsteht, wenn du hier bist aber woanders sein möchtest. Die Achtsamkeitsmeditation bietet eine gute und nachhaltige Unterstützung, aus Gedankenspiralen heraustreten, das Wesentliche zu erkennen. Für Einsteiger und Menschen mit Meditationserfahrung geeignet. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos: Beatrix Keutgens, Tel.: 0160 / 1 56 75 91
Kräuterwanderungen für Jedermann
Königswinter. So, 17. Juli. Bei einer 90-minütigen Wanderung durch das Siebengebirge bekommst du eine kurze Einführung und erfährst allerlei Interessantes rund um unsere heimischen Wildkräuter und ihre Wirkungsweisen. 14 EUR. Angelas Drachenkräutergärtchen, Drachenfelsstr. 80; Tel.: 0 22 23 / 9 06 22 63 oder 0163 / 25 35 224