Bitte erkundigen Sie sich direkt beim Veranstalter, ob diese Veranstaltungen stattfindet!
Derzeit werden immer noch Veranstaltungen in der Rheinregion aufgrund der aktuellen Lage abgesagt. Alle Angaben im Stadtjournal stehen deshalb unter besonderem Vorbehalt.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Liste von Veranstaltungen
Achtsamkeitsmeditation
Bad Honnef. Mi, 6. Juli. Stress entsteht, wenn du hier bist aber woanders sein möchtest. Die Achtsamkeitsmeditation bietet eine gute und nachhaltige Unterstützung, aus Gedankenspiralen heraustreten, das Wesentliche zu erkennen. Für Einsteiger und Menschen mit Meditationserfahrung geeignet. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos: Beatrix Keutgens, Tel.: 0160 / 1 56 75 91
Ski-Club Bad Honnef Jahreshauptversammlung
Liebe Ski-Club Mitglieder, im Namen des Vorstandes laden wir hiermit alle unsere Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2022 herzlich ein. Villa von Sayn, Schulstraße 2, Rheinbreitbach – großer Saal
Meditation am Freitag
Bad Honnef. Fr, 8. Juli. Achtsamkeitsmeditation für mehr Kraft und Ausgeglichenheit im Alltag. Der Kurs ist für Einsteiger und Menschen mit Meditationserfahrung geeignet. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos: Beatrix Keutgens, 0160 / 1 56 75 91
Musik im Pavillon
Rhöndorf. Fr, 8. Juli. King Georg Open Air Rhöndorf mit dem Tobias Haug Trio zu Gast auf dem Ziepchensplatz.
Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef
Bad Honnef. Sa, 9. Juli. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber auch das Kurviertel mit dem prachtvollen Kurhaus, dem Kurpark und den schmucken Jugendstilvillen entlang der Haupt-, Königin-Sophie– und Bernhard-Klein-Straße. Anmeldung: Stadtinfo, Rathausplatz 1, Tel.: 0 22 24 / 98 82 74 6
Freundschaftstreffen der Spielmannszüge
Bad Honnef. So, 10. Juli. Anlässlich des 100jährigen Bestehens des Spielmannszug TV Eiche ist ein Treffen befreundeter Spielmannszüge mit Festumzug in den Reitersdorfer Park geplant.
Achtsamkeitsmeditation
Bad Honnef. Mi, 13. Juli. Stress entsteht, wenn du hier bist aber woanders sein möchtest. Die Achtsamkeitsmeditation bietet eine gute und nachhaltige Unterstützung, aus Gedankenspiralen heraustreten, das Wesentliche zu erkennen. Für Einsteiger und Menschen mit Meditationserfahrung geeignet. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos: Beatrix Keutgens, Tel.: 0160 / 1 56 75 91
Rechtliche Information für Frauen in Bad Honnef und Umgebung
Bad Honnef. Do, 14. Juli. Informationen zur rechtlichen Fragen z.B. bei Scheidung, Trennung, Unterhalts- und Sorgerechtsstreitigkeiten. Eine Anmeldung zur Terminvergabe ist erforderlich: Frauenzentrum, Tel.: 0 22 24 / 1 05 48 (Mo–Do, 10–12 Uhr)
Meditation am Freitag
Bad Honnef. Fr, 15. Juli. Achtsamkeitsmeditation für mehr Kraft und Ausgeglichenheit im Alltag. Der Kurs ist für Einsteiger und Menschen mit Meditationserfahrung geeignet. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos: Beatrix Keutgens, 0160 / 1 56 75 91
Musik im Pavillon
Rhöndorf. Fr, 15. Juli. King Georg Open Air Rhöndorf mit dem Matthias Strucken Quartett zu Gast auf dem Ziepchensplatz.
Rommersdorfer Lebensart
Bad Honnef/Rommersdorf. Sa, 16. Juli. Dorf- und Straßenfest im Kern von Rommersdorf – rund ums Weinhaus Steinbach, Spießgasse. Unterhaltung für Kinder und Erwachsene; Königs- und Prinzenvogelschießen, Speisen & Getränke. Außerdem ist ein Rommersdorfer/Bondorfer Haus- und Hofflohmarkt geplant. www.rbbv1880.de
Achtsamkeitsworkshop/Mitgefühl kultivieren
Bad Honnef. Sa, 16. Juli. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos/Anmeldung: Beatrix Keutgens, Tel.: 0160 / 156 75 91
Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef
Bad Honnef. Sa, 16. Juli. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber auch das Kurviertel mit dem prachtvollen Kurhaus, dem Kurpark und den schmucken Jugendstilvillen entlang der Haupt-, Königin-Sophie– und Bernhard-Klein-Straße. Anmeldung: Stadtinfo, Rathausplatz 1, Tel.: 0 22 24 / 98 82 74 6
Schützenfest des Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins
Bad Honnef. So, 17. Juli. Auf dem vereinseigenen Aloys-Jakob-Schützenplatz „Am Buchenbonne“; Schießwettbewerbe, Unterhaltung, Speisen & Getränke zu zivilen Preisen. www.rbbv1880.de
Antikmarkt Bad Honnef
Bad Honnef. So, 17. Juli. Der Rhein-Antik-, Kunst- & Designmarkt findet rund um den Markt, dem Kirchplatz und in der Fußgängerzone statt. www.rhein-antik.de
Themenführung „Konrad Adenauer & Italien“
Rhöndorf. So, 17. Juli. Eintritt frei. Adenauer-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 8a. Anmeldung: 0 22 24 / 921-234
Ernst Günter Hansing – Leben und Werk
Bad Honnef. So, 17. Juli. Zum Abschluß der Ausstellung im Kunstraum Bad Honnef, Rathausplatz 3: Ernst Günter Hansing „Sieben Frauen in Bildnissen“ wird der Film „Ernst Günter Hansing – Leben und Werk“ gezeigt. Der erste Dokumentarfilm über Leben und Werk des 1929 in Kiel geborenen und 2011 in Rhöndorf gestorbenen Künstlers zeigt alle prägenden Stationen seines Lebens und präsentiert erstmalig das gesamte Spektrum seines künstlerischen Schaffens. Für die Filmvorführung bitten wir um Anmeldungen: 0 22 24 / 7 32 34
Achtsamkeitsmeditation
Bad Honnef. Mi, 20. Juli. Stress entsteht, wenn du hier bist aber woanders sein möchtest. Die Achtsamkeitsmeditation bietet eine gute und nachhaltige Unterstützung, aus Gedankenspiralen heraustreten, das Wesentliche zu erkennen. Für Einsteiger und Menschen mit Meditationserfahrung geeignet. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos: Beatrix Keutgens, Tel.: 0160 / 1 56 75 91
Meditation am Freitag
Bad Honnef. Fr, 22. Juli. Achtsamkeitsmeditation für mehr Kraft und Ausgeglichenheit im Alltag. Der Kurs ist für Einsteiger und Menschen mit Meditationserfahrung geeignet. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos: Beatrix Keutgens, 0160 / 1 56 75 91
Musik im Pavillon
Rhöndorf. Fr, 22. Juli. Zu Gast auf dem Ziepchensplatz: Marcus Schinkel Trio feat. Johannes Kuchta
Alle Angaben ohne Gewähr.
Gegebenenfalls können (abweichende) Eintrittspreise anfallen.
Die Aufnahme von Einzelterminen und nichtgewerblichen regelmäßigen Terminen erfolgt kostenfrei. Werbung für gewerbliche regelmäßige Termine ist in Kombination mit einem kostenpflichtigen Inserat in der gedruckten Ausgabe des Stadtjournals möglich. Wir beraten Sie gerne (Thomas Bock, Tel.: 02223 / 9 66 46-7).
Alle Terminvorschläge werden vor Veröffentlichung redaktionell gewissenhaft geprüft und bearbeitet. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Wir beachten den Datenschutz und erheben keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Terminmeldung. Lesen Sie auch unsere allgemeinen Hinweise zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie das Urheberrecht, insbesondere für Fotos und Texte.
Mit der Übersendung von Fotos und Texten über das Formular erklären Sie, dass Sie im Besitz der notwendigen Rechte zur Veröffentlichung sind und stellen uns von etwaigen Ansprüchen Dritter frei.
Dem Verlag zur Veröffentlichung vorgeschlagene Bilder werden nur mit entsprechendem Copyrightvermerk aufgenommen. Weitere Hinweise zum Urheberrecht finden Sie z.B. auf der Internetseite www.medienrecht-urheberrecht.de.
© 2017 bei Stadtjournal Verlag. Die Übernahme von Inhalten aus dieser Datenbank in andere Systeme oder Publikationen ist ausdrücklich untersagt.
© Bilder und Texte zum Teil bei den Veranstaltern
© Weitere Bilder und Texte siehe auch im Impressum