TOPEVENTS
Offene Gartenpforte
Rheinland. Sa, 12. und So, 13. Juli. Verborgene Gartenschätze werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ob ländlicher Bauerngarten oder grüne Stadt- Oase, weitläufiger Privatpark oder kleiner Reihenhausgarten, die Aktion „Offene Gartenpforte“ zeigt, wie vielfältig und ideenreich die private Gartenkultur ist. Infos/Adressen der geöffneten Gärten: www.offene-gartenpforte-rheinland.de
KINDER UND FAMILIE
Deichstadtfest in Neuwied
Neuwied. Do, 10. – So, 13. Juli. In diesem Jahr sind 24 unterschiedliche Bands auf dem Deichstadtfest vertreten, die die insgesamt 5 verschiedenen Bühnen bespielen werden. Das Publikum erwartet ein bunter Mix durch verschiedene Musikrichtungen. Dabei gibt es wieder Highlights wie Kontrollverlust, From Zero – The Emptiness Machine oder Batomae. Für Kinder und Familien wird traditionell am Samstag und Sonntag besonders viel geboten. Der Eintritt zum gesamten Festival ist kostenfrei. Programm unter www.neuwied.de
Infoabend Zellgesundheit für die ganze Familie
Bad Honnef. Do, 10. Juli. Inspirierender kostenloser Infoabend rund um Omega-3: Warum besonders Kinder oft unterversorgt sind – und was das im Alltag bedeutet. Wie du deinen Omega-3-Spiegel einfach checkst. Tipps für den Alltag: kindgerecht ohne Drama am Esstisch. Ölverkostung & praktische Impulse für Eltern. Veranstaltungsort im Raum Bad Honnef – für Details bitte kurze Mail an info@lebeliebeatme.de senden.
WANDERN UND NATUR ERLEBEN
WaldZeit Outdoor Kurs
Bad Honnef. Fr, 11. Juli. Zwei Stunden voller Naturverbindung, Präsenz und wohltuender Bewegung. Achtsamkeitsübungen, Atemarbeit, Bewegungsimpulse, Barfußgehen, kleine Tools für den Alltag. 24 EUR. Jeden Freitag Treffpunkt Jugendherberge Bad Honnef.
AUSSTELLUNGEN UND KUNST
Die MS Wissenschaft in Bonn
Bonn. Di, 8. – Do, 10. Juli. Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft ist ein schwimmendes Science Center mit Exponaten zum Ausprobieren und Mitmachen. An Bord dreht sich 2025 alles um das Thema Zukunftsenergie. Von Wasserstoff als Energieträger und Windkraft im Meer, vom Heizen mit Geothermie und einer klimaneutralen Industrie, von smarten Stromnetzen und vernetzten Städten: An rund 30 Hands-On-Exponaten kann man aktuelle Forschungsprojekte erkunden und einen Blick in unser Energiesystem der Zukunft werfen. Altersempfehlung: Ab 12 Jahren, in Begleitung auch darunter. Rollstuhlfahrer:innen werden gebeten, sich vorher unter 0172 / 1 76 59 36 anzumelden. Der Eintritt ist frei. Bonn KD Landebrücke 2, Brasertufer
Kreativ und Workshop
Pastellmalerei – für Einsteiger und Fortgeschrittene
Bonn. Fr. 11. Juli und Sa, 12. Juli, (10 – 16 Uhr). Malwochenende im Haus der Theatergemeinde, Bonner Talweg 10. Die Künstlerin Karin Friedrich vermittelt die Grundlagen des Zeichnens. Farbmischungen und das Verwischen der Pigmente, farbliche Effekte, Landschaften, Szenen u. v. m. Preis: 80 EUR (für Mitglieder der Theatergemeinde: 70 EUR) Anmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de