TOPEVENTS
Dialog an Deck der MS Wissenschaft
Bonn. Mi, 9. Juli. Der stetig wachsende Anteil erneuerbarer Energien führt dazu, dass Schwankungen unser Stromnetz belasten. Sonne und Wind sind nicht immer gleichermaßen verfügbar und das stellt die Stabilität unserer Stromnetze auf die Probe. Die Gefahr von weitreichenden Stromausfällen, sogenannten Blackouts, kann dadurch steigen. Neue Energiespeicher können hier entscheidend zur Lösung beitragen. Welche Speicher kommen bereits zum Einsatz und wie funktionieren sie? An welchen nachhaltigen Technologien wird aktuell geforscht? Der Eintritt ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Einlass ist ab 18.30 Uhr. MS-Wissenschaftsschiff, KD Landebrücke 2, Brasertufer
KINDER UND FAMILIE
WAS IST WAS Grüne Energie
Bonn. Mi, 9. Juli. Wie kann Strom grün sein, wenn er doch eigentlich farblos ist? Dr. Frank Frick ist Wissenschaftsjournalist und geht dieser und vielen weiteren Fragen nach. Mit Tischtennisbällen, Kartoffeln und Schokolade begebt ihr euch gemeinsam auf die Suche nach Antworten und bekommt durch spannende Experimente und Quizrunden eine ganze Menge wertvolles Wissen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Neugierigen ab 8 Jahren. MS-Wissenschaftsschiff, Bonn KD Landebrücke 2, Brasertufer
Deichstadtfest in Neuwied
Neuwied. Do, 10. – So, 13. Juli. In diesem Jahr sind 24 unterschiedliche Bands auf dem Deichstadtfest vertreten, die die insgesamt 5 verschiedenen Bühnen bespielen werden. Das Publikum erwartet ein bunter Mix durch verschiedene Musikrichtungen. Dabei gibt es wieder Highlights wie Kontrollverlust, From Zero – The Emptiness Machine oder Batomae. Für Kinder und Familien wird traditionell am Samstag und Sonntag besonders viel geboten. Der Eintritt zum gesamten Festival ist kostenfrei. Programm unter www.neuwied.de
WANDERN UND NATUR ERLEBEN
WaldZeit Outdoor Kurs
Bad Honnef. Fr, 11. Juli. Zwei Stunden voller Naturverbindung, Präsenz und wohltuender Bewegung. Achtsamkeitsübungen, Atemarbeit, Bewegungsimpulse, Barfußgehen, kleine Tools für den Alltag. 24 EUR. Jeden Freitag Treffpunkt Jugendherberge Bad Honnef.
AUSSTELLUNGEN UND KUNST
Die MS Wissenschaft in Bonn
Bonn. Di, 8. – Do, 10. Juli. Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft ist ein schwimmendes Science Center mit Exponaten zum Ausprobieren und Mitmachen. An Bord dreht sich 2025 alles um das Thema Zukunftsenergie. Von Wasserstoff als Energieträger und Windkraft im Meer, vom Heizen mit Geothermie und einer klimaneutralen Industrie, von smarten Stromnetzen und vernetzten Städten: An rund 30 Hands-On-Exponaten kann man aktuelle Forschungsprojekte erkunden und einen Blick in unser Energiesystem der Zukunft werfen. Altersempfehlung: Ab 12 Jahren, in Begleitung auch darunter. Rollstuhlfahrer:innen werden gebeten, sich vorher unter 0172 / 1 76 59 36 anzumelden. Der Eintritt ist frei. Bonn KD Landebrücke 2, Brasertufer
Kreativ und Workshop
Pastellmalerei – für Einsteiger und Fortgeschrittene
Bonn. Fr. 11. Juli und Sa, 12. Juli, (10 – 16 Uhr). Malwochenende im Haus der Theatergemeinde, Bonner Talweg 10. Die Künstlerin Karin Friedrich vermittelt die Grundlagen des Zeichnens. Farbmischungen und das Verwischen der Pigmente, farbliche Effekte, Landschaften, Szenen u. v. m. Preis: 80 EUR (für Mitglieder der Theatergemeinde: 70 EUR) Anmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de