TOPEVENTS
RheinVokal: réBelles! – Ein performativer Liederabend
Rolandseck. So, 27. Juli. Ein Liederabend der besonderen Art, mit Lichtregie, Video und Choreographie. Josefine Göhmann singt Boulanger, Chausson, Weill, Strauss, Schönberg u.a. Tickets: 30 EUR/unter 18 Jahren: 6 Euro. Infos: 0 22 28 / 94 25-16 (Di–So 11–18 Uhr) Arp Museum, Hans-Arp-Allee 1
KINDER UND FAMILIE
ADFC-Fährradtag: Gratis über den Rhein
Bonn/Niederdollendorf. So, 3. Aug. Der ADFC lädt die Radler der Region ein, die Schönheit des Rheins auf einer Rundtour zu genießen und sich dabei auf Einladung des Fahrradclubs kostenlos über den Rhein chauffieren zu lassen. Am 3.8., zahlt der ADFC jedem Radfahrer zwischen 11 und 17 Uhr die Überfahrten mit den Rheinfähren Mondorf-Graurheindorf und Niederdollendorf-Bad Godesberg. An einem ADFC-Stand unterhalb der Kennedybrücke in Beuel (Riesenrad-Platz) wird es einen Fahrradparcours für Kinder, ein Verkehrssicherheitsquiz und das neue ADFC-CO2-Glücksrad geben. Als Preise gibt es nützliches Fahrradzubehör zu gewinnen. Ergänzt wird das Informationsangebot an den Anlegestellen durch Infostände von hiesigen Tourismus-Organisationen.
Fest der Fantasie
Königswinter. Sa, 9. und So, 10. Aug. Vor und in Schloss Drachenburg präsentieren 30 internationale Künstler:innen ihre außergewöhnlichen Darbietungen und begeistern mit Clownerie, Akrobatik, Marionettenspiel, Einrad, Cyr Wheel, Zauberei, Comedy sowie Gesang und Musik. Besondere Walkacts und weitere Kostbarkeiten runden das Programm ab. Ab 14 Uhr können Sie das Gelände betreten und sich mit einem mitgebrachten Picknick im Park für den Tag zu stärken. Dann heißt es: Staunen, träumen, lachen. Tickets (20 EUR/15 EUR) pro Veranstaltungstag sind limitiert. schloss-drachenburg.de
WANDERN UND NATUR ERLEBEN
Die Siebengebirgsradtour
Oberkassel. Sa, 26. Juli. Die Erdgeschichte des Siebengebirges ist ausgesprochen spannend, mit dem Fahrrad haben wir einen erheblich größeren Aktionsradius und können viel mehr Orte besichtigen: Ennert – Weilberg – Kloster Heisterbach – Stenzelberg – Lohrberg – Milchhäuschen – Drachenfels. Die Strecke ist nicht lang (25 km), hat aber etliche Steigungen. Aber wir machen ständig Halt und befassen uns mit der Geologie und dem Vulkanismus des Siebengebirges. Diese Radtour ist nur für Fahrer mit eBike oder trainierte Radfahrer geeignet. Absteigen und schieben, wenn es bergauf geht, das geht nicht. Mit Sven von Loga. 30 EUR. Anmeldung: grenzgang.de/programm
AUSSTELLUNGEN UND KUNST
Rundgang „Kunstwerke in der Troisdorfer Innenstadt“
Troisdorf. Sa, 2. Aug. „Überall Kunst“ heißt es bei der zweistündigen Führung mit Museumspädagogin Elisabeth Rölker. Betrachtet werden Skulpturen, Objekte und Wandmalereien im öffentlichen Raum. Treffpunkt: Tourist-Information, Burgallee 3. Kostenfrei. Anmeldung: Tourist-Info, Tel.: 0 22 41 / 900-456 oder tourist-Information@troisdorf.de
Kreativ und Workshop
Improvisatorium
Königswinter. Di, 5. Aug. Treffen von Interessierten der frei improvisierten Musik in der HOTSPOT KW factory. Zuhörer sind herzlich willkommen! Kontakt: Bernd Wendt (bernd.wendt@gmail.com, Tel.: 0176 45 79 16 69, www.falschnehmung.de)