TOPEVENTS
Lebensfreudefestival im Reitersdorfer Park
Bad Honnef. Sa, 12. Juli. Beim Lebensfreudefestival (ab 14 Uhr) werden viele Honnefer Vereine mit unterschiedlichsten Angeboten im Reitersdorfer Park sein. Außerdem sorgen die Vereine für ein tolles und abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Ab 13:30 Uhr startet ab dem Rathausplatz der große zugehörige Festumzug in den Reitersdorfer Park, gestaltet durch die Vereine.
KINDER UND FAMILIE
Lebensfreudefestival im Reitersdorfer Park
Bad Honnef. Sa, 12. Juli. Beim Lebensfreudefestival (ab 14 Uhr) werden viele Honnefer Vereine mit unterschiedlichsten Angeboten im Reitersdorfer Park sein. Außerdem sorgen die Vereine für ein tolles und abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Ab 13:30 Uhr startet ab dem Rathausplatz der große zugehörige Festumzug in den Reitersdorfer Park, gestaltet durch die Vereine.
Geführte Eselwanderung
Köln. So, 13. Juli. (ebenfalls von 13.30 – 15.30 Uhr) Geführter Spaziergang für Familien mit vier Eseln durch das Erholungsgebiet Leidenhausen. Die Esel werden vorgestellt, geputzt und vorbereitet. Kinder ab 6 Jahren dürfen in Begleitung einen Esel führen (nicht reiten). Es gibt Infos zum Umgang mit Eseln, viel Zeit zum Streicheln – und spannende Einblicke in ihre Rolle im Naturschutz. 40 /30 EUR. Hunde nicht gestattet. Gut Leidenhausen, 51147 Köln. Anmeldung: 0 22 03 / 9 80 05 41 oder info@gut-leidenhausen.de
WANDERN UND NATUR ERLEBEN
Historische Wanderung: Das Tal der Zisterziensermönche
Königswinter. Sa, 12. Juli. Vom Siebengebirgsmuseum über das ehemalige Klostergut Pfaffenröttchen zum Kloster Heisterbach; Besichtigung der Anlage; Rückweg durch das Mühlental nach Dollendorf. 9 EUR/erm. 7 EUR. Anmeldung bis 11. Juli per E-Mail (info@7gm.de) oder unter Tel.: 0 22 23 / 37 03. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16
AUSSTELLUNGEN UND KUNST
Kinderführung: Entdecke das Adenauerhaus!
Rhöndorf. So, 13. Juli. Gemeinsam geht es auf Spurensuche: Wie war es eigentlich, als Kind in der Familie Adenauer aufzuwachsen? Was hat es mit den ungewöhnlichen Erfindungen von Konrad Adenauer auf sich? Im Garten erkunden wir den Schafstall, den Gartenteich und die Rosen. Und natürlich darf auch die Bocciabahn ausprobiert werden. Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Konrad-Adenauer-Str. 8c. Anmeldung: adenauerhaus.de/aktuelles-und-termine
Kreativ und Workshop
Wenn der Stress im Nacken sitzt …
Bad Honnef. Sa, 12. Juli. Je älter wir werden, desto mehr entfernen wir uns von dem, was als natürliches Bewegungsverhalten anzusehen ist. Die Methode F.M. Alexanders ist eine ganzheitliche Methode, die zu einem bewussteren Umgang mit dem eigenen Körper führt. Es werden die Eigenwahrnehmung, die Aufrichtung, die Koordination und die Beweglichkeit verbessert. Veranstaltungsort: Cura Krankenhaus, Schülgenstr. 15, Raum „Josef“. www.vhs-siebengebirge.de, Kursnr.: C50304