TOPEVENTS
Siegburger Keramikmarkt
Siegburg. Sa, 12. und So, 13. Juli. 85 professionelle Werkstätten und internationale Keramiker präsentieren eindrucksvolle Facetten zeitgenössischer Keramik auf dem Marktplatz. www.keramikstadt-siegburg.de
KINDER UND FAMILIE
Infoabend Zellgesundheit für die ganze Familie
Bad Honnef. Do, 10. Juli. Inspirierender kostenloser Infoabend rund um Omega-3: Warum besonders Kinder oft unterversorgt sind – und was das im Alltag bedeutet. Wie du deinen Omega-3-Spiegel einfach checkst. Tipps für den Alltag: kindgerecht ohne Drama am Esstisch. Ölverkostung & praktische Impulse für Eltern. Veranstaltungsort im Raum Bad Honnef – für Details bitte kurze Mail an info@lebeliebeatme.de senden.
Lebensfreudefestival im Reitersdorfer Park
Bad Honnef. Sa, 12. Juli. Beim Lebensfreudefestival (ab 14 Uhr) werden viele Honnefer Vereine mit unterschiedlichsten Angeboten im Reitersdorfer Park sein. Außerdem sorgen die Vereine für ein tolles und abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Ab 13:30 Uhr startet ab dem Rathausplatz der große zugehörige Festumzug in den Reitersdorfer Park, gestaltet durch die Vereine.
WANDERN UND NATUR ERLEBEN
WaldZeit Outdoor Kurs
Bad Honnef. Fr, 11. Juli. Zwei Stunden voller Naturverbindung, Präsenz und wohltuender Bewegung. Achtsamkeitsübungen, Atemarbeit, Bewegungsimpulse, Barfußgehen, kleine Tools für den Alltag. 24 EUR. Jeden Freitag Treffpunkt Jugendherberge Bad Honnef.
AUSSTELLUNGEN UND KUNST
Kinderführung: Entdecke das Adenauerhaus!
Rhöndorf. So, 13. Juli. Gemeinsam geht es auf Spurensuche: Wie war es eigentlich, als Kind in der Familie Adenauer aufzuwachsen? Was hat es mit den ungewöhnlichen Erfindungen von Konrad Adenauer auf sich? Im Garten erkunden wir den Schafstall, den Gartenteich und die Rosen. Und natürlich darf auch die Bocciabahn ausprobiert werden. Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Konrad-Adenauer-Str. 8c. Anmeldung: adenauerhaus.de/aktuelles-und-termine
Kreativ und Workshop
Pastellmalerei – für Einsteiger und Fortgeschrittene
Bonn. Fr. 11. Juli und Sa, 12. Juli, (10 – 16 Uhr). Malwochenende im Haus der Theatergemeinde, Bonner Talweg 10. Die Künstlerin Karin Friedrich vermittelt die Grundlagen des Zeichnens. Farbmischungen und das Verwischen der Pigmente, farbliche Effekte, Landschaften, Szenen u. v. m. Preis: 80 EUR (für Mitglieder der Theatergemeinde: 70 EUR) Anmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de