TOPEVENTS
Geschichte und Geschichten rund um den Löwenburger Hof
Margarethenhöhe. Fr, 25. Juli. Wer hat nicht schon einmal bei einer Siebengebirgswanderung eine Rast im Löwenburger Hof am Fuße der Löwenburg eingelegt? Im Mittelalter wurde von hier aus die um 1200 entstandene Burg versorgt und eine Almwirtschaft betrieben. Kostenfrei – nur für die eigene Verpflegung. Über eine Spende freut sich der VVS. Anmeldung bis zum 21. Juli per Mail unter poststelle@vv-siebengebirge.de. Forsthaus Lohrberg, Löwenburger Str. 2
KINDER UND FAMILIE
Infoabend Zellgesundheit für die ganze Familie
Bad Honnef. Do, 24. Juli. Inspirierender kostenloser Infoabend rund um Omega-3: Warum besonders Kinder oft unterversorgt sind – und was das im Alltag bedeutet. Wie du deinen Omega-3-Spiegel einfach checkst. Tipps für den Alltag: kindgerecht ohne Drama am Esstisch. Ölverkostung & praktische Impulse für Eltern. Veranstaltungsort im Raum Bad Honnef – für Details bitte kurze Mail an info@lebeliebeatme.de senden.
Kunsthandwerkermarkt Haus Bachem
Königswinter. Sa, 2. – So, 3. Aug. Insgesamt 32 Aussteller werden ihre selbst hergestellten Arbeiten und Geschenkideen aus Keramik, Holz, Filz, Stoff, Glas, Wolle, Papier und vielem mehr, beim diesjährigen Kunsthandwerkermarkt präsentieren. Abgerundet wird das Angebot mit Kaffee und Kuchen, Würstchen- und kalten Getränken. Für Kinder wird an beiden Tagen Töpfern im Park angeboten. Innenhof und Garten von Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4.
WANDERN UND NATUR ERLEBEN
Geboren aus Vulkanen: Das Siebengebirge
Oberdollendorf. Sa, 19. Juli. Weinberge und Weinanbau in Oberdollendorf. Der Weilberg und die vulkanologische Entstehung des Siebengebirges. Die Geschichte der Zisterienser von Kloster Heisterbach und ihre Bedeutung für das Siebengebirge. GeoExkursion mit Sven von Loga. 30 EUR. Anmeldung: grenzgang.de/programm
AUSSTELLUNGEN UND KUNST
Rundgang „Kunstwerke in der Troisdorfer Innenstadt“
Troisdorf. Sa, 2. Aug. „Überall Kunst“ heißt es bei der zweistündigen Führung mit Museumspädagogin Elisabeth Rölker. Betrachtet werden Skulpturen, Objekte und Wandmalereien im öffentlichen Raum. Treffpunkt: Tourist-Information, Burgallee 3. Kostenfrei. Anmeldung: Tourist-Info, Tel.: 0 22 41 / 900-456 oder tourist-Information@troisdorf.de
Kreativ und Workshop
Zapchen Somatics – eine Einführung
Bad Honnef. Sa, 19. Juli. Die vielfältigen und spielerischen Übungen von Zapchen Somatics unterstützen dabei, Stress und Anspannung zu lösen und mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden zu fühlen. Gähnen, Lachen, Seufzen, Schütteln und Summen. 50 EUR. Frauenzentrum, Hauptstr. 20 a. Anmeldung: info@frauenzentrum-badhonnef.de, Tel.: 02 2 24 / 1 05 48